Unsere Literatur zum Schlagwort Cash Management
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Working Capital Management
Eine empirische Untersuchung der Einflussfaktoren auf das Forderungsmanagement deutscher Unternehmen
Der Einsatz von zielgerichteten Maßnahmen im Forderungsmanagement wird durch die situativen Rahmenbedingungen eines Unternehmens determiniert. Sowohl quantifizierbare als auch qualitative Faktoren sind hierbei zu berücksichtigen, die Einfluss auf das Forderungsmanagement nehmen. In dem Bezugsrahmen des Working…
Cash Management Controlling Empirische Untersuchung Leistungen Liquidität
Strategische Unternehmensführung im Social Media Zeitalter
Erfolgsentscheidende Kernkompetenzen und Werte
Das Buch macht deutlich, dass die Gesellschaft im 21. Jahrhundert eine der größten sozialen Revolutionen der Menschheitsgeschichte erlebt. Der Autor behandelt das hoch?aktuelle Thema der langfristigen Existenz?sicherung eines Unternehmens und der damit verbundenen strategischen Planung, im Zu?sammenhang mit den…
Betriebswirtschaft Immaterielle Vermögenswerte Investor Relations Kernkompetenzen Nachhaltigkeit Social Media Soziale Medien Strategische Analyse Strategisches Management Unternehmensführung
Insolvenzanfechtung von Kreditsicherheiten im Konzern
Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
Innerhalb eines Konzerns verbleiben Darlehensmittel selten bei dem Darlehensnehmer selbst, sondern fließen auch den übrigen Gesellschaften zu. Erhält eine Konzerngesellschaft ein Darlehen, so verlangt das Kreditinstitut in der Regel Sicherheiten (auch) von anderen Gesellschaften des Konzerns. Ohne solche…
Insolvenzanfechtung Insolvenzrecht Kapitalerhaltung Konzern Konzernfinanzierung Kreditsicherheiten Kreditsicherung MoMiG
Cash-Pooling und die Insolvenzanfechtung nach § 135 InsO im Zuge des MoMiG
Studien zur Rechtswissenschaft
Die Studie stellt die Problematik dar, welche sich durch die Novellierung des § 135 InsO im Zuge des MoMiG im Hinblick auf das konzerninterne Cash-Management-System des Cash-Pooling ergeben haben. Dem Leser wird zunächst ein Überblick verschafft über das Cash-Management-System des Cash-Pooling sowie das…
Insolvenzordnung Insolvenzrecht Konzern MoMiG
Influence of Industry Environment on Firms‘ Characteristics
An Empirical Review of the Determinants of Cash Holding, Leverage, Investment, and Return
This study reviews the connection between a firm‘s financing decisions and the industry environment; i.e., the industry structure as well as product market competition. According to existing research, firms should prepare themselves to maintain an investment capacity particularly in concentrated, growing,…
Betriebswirtschaftslehre Kapitalstruktur Risk Management Unternehmensfinanzierung
Wertorientierte Unternehmenssteuerung in Private Equity-finanzierten Unternehmen
Eine konzeptionelle und empirische Untersuchung zu ihrer Implementierung und Ausgestaltung
Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
Die Studie soll in erster Linie die Umsetzung der hauptsächlich im Zusammenhang mit großen börsennotierten Unternehmen diskutierten wertorientierten Unternehmenssteuerungsinstrumente in den vorwiegend mittelständischen Private Equity-finanzierten Unternehmen untersuchen. Ausgangspunkte der Annahme, dass diese auch…
Betriebswirtschaftslehre Private Equity Shareholder Value Unternehmensführung Value Based Management Wertorientierte Unternehmenssteuerung
Kapitalerhaltung als Grenze des Cash Pooling
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Cash Management erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit in Konzernen. Seine Verbreitung bis in den konzernierten Mittelstand kann inzwischen als Normalfall bezeichnet werden. Jedoch sind die rechtlichen Risiken des Liquiditätstransfers zwischen Gesellschaften nicht zu unterschätzen: Eine unzulässiger Transfer…
Auszahlungsverbot Cash Management Einlagenrückgewähr Gesellschaftsrecht Kapitalerhaltung Rechtswissenschaft