Željko Čekolj Krankheit und der Umgang mit Kranken als ständige Herausforderung für Kirche und Pastoraltheologie
Durch die Geschichte und heute
Schriften zur Praktischen Theologie, Band 21
Hamburg 2021, 138 Seiten
ISBN 978-3-339-12418-0 (Print)
ISBN 978-3-339-12419-7 (eBook)
Zum Inhalt
Was ist, wenn ich (zu) alt werde und wenn mich niemand mehr braucht? Wer kümmert sich um mich? Wer redet mir gut zu? Wer und was gibt mir Trost und Zuversicht?
Wie erlebe ich meine Krankheit und mein Sterben? Sehe ich darin einen Sinn?
Welche Rolle spielt dabei mein Glaube? Was kommt für mich nach dem Tod?
Spielt die Krankenseelsorge, bzw. die Krankenhausseelsorge in meinem Leben eine Rolle?
Wie war der Umgang mit den Kranken und Leidenden durch die Geschichte in anderen Kulturen und Religionen?
Wie entwickelten sich das Sakrament der Krankensalbung und die Krankenseelsorge von Anfang an?
Solche und ähnliche Fragen versucht dieses Buch, darin auch die durchgeführte Umfrage im Kapitel 6 zu beantworten.
Schlagworte
Christentum Hiob Islam Judentum Krankenhausseelsorge Krankensalbung Krankenseelsorge Krankheit Leiden Pastoraltheologie TodIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher des Autors
Migration und Auswanderung als Herausforderung für die pastorale Theologie am Beispiel Kroatiens
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-10914-9 (Print), ISBN 978-3-339-10915-6 (eBook)
Muslime und Katholiken in Bosnien und Herzegowina
Schwierigkeiten und Chancen des interreligiösen Dialogs
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9810-2 (Print), ISBN 978-3-339-09810-8 (eBook)