Željko Čekolj Krise, Krieg und Hoffnung einst und jetzt
Pastoraltheologische Perspektiven
Hamburg 2023, 208 Seiten
Zum Inhalt
Die Welt befindet sich auch heute, wie schon so oft in der Geschichte, in einer prekären Situation mit zahlreichen extremen Krisen, die sich mit der Zeit nur noch verschärfen. Nicht nur durch die Medien bekommen wir den Eindruck, dass sie noch schlimmer werden und dass man noch nie in der menschlichen Geschichte so große Probleme hatte.
Migrations-, Hunger-, Corona- und Klimakrise, aber auch andere Krisen beschäftigen nicht nur die Politik, sondern auch die Religionen, unter ihnen auch das Christentum und überhaupt die ganze Menschheit.
Noch immer ist nicht klar, in welche Richtung es mit diesen Krisen weiter gehen wird und ob und wie weit die Politik, aber auch die Kirche(n) mit ihren Würdenträgern zur Lösung beitragen können. Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist, ob es für „uns noch die Hoffnung“ gibt.
Zum Glück gibt es auch heute Kirche(n), die im Geiste Jesu wirken und durch ihre pastorale Tätigkeit versuchen den Menschen im Kampf gegen die Krisen zu helfen, und zwar so, dass sie verschiedenste Konzepte entwickeln und Lösungen anbieten bzw. dass sie zahlreiche Projekte finanzieren und durchführen. Auch die katholische Kirche versucht mit ihrer Pastoral den Menschen zu helfen, die Wunden wegen verschiedenster Krisen tragen. Somit versucht die Kirche den Menschen die Hoffnung nicht nur für die nächste Welt, sondern auch für diese Welt zu schenken.
Auf die Frage, ob es noch Hoffnung für diese Welt und ihre Menschen gibt, kann ich aufgrund meiner Ausführungen in diesem Buch trotz aller Problematik mit einem Ja antworten. Ja, es gibt die Hoffnung für uns Menschen auf dieser Erde.
Bibliografische Daten
| Autor | Željko Čekolj |
| Titel | Krise, Krieg und Hoffnung einst und jetzt |
| Untertitel | Pastoraltheologische Perspektiven |
| Seiten | 208 |
| Erscheinungsjahr | 2023 |
| Erscheinungsdatum | 16.05.2023 |
| Ort | Hamburg |
| ISBN (Print) | 978-3-339-13556-8 |
| eISBN (eBook) | 978-3-339-13557-5 |
| Schriftenreihe | Schriften zur Praktischen Theologie |
| Band | 28 |
Kontakt zum Autor
Weitere Bücher des Autors
Krankheit und der Umgang mit Kranken als ständige Herausforderung für Kirche und Pastoraltheologie
Durch die Geschichte und heute
Hamburg 2021
Muslime und Katholiken in Bosnien und Herzegowina
Schwierigkeiten und Chancen des interreligiösen Dialogs
Hamburg 2017
Erwerbungsvorschläge
Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.
-Import
Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.
Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation
MARC 21
BibTeX
RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Informationen: Wir veröffentlichen Ihre wissenschaftliche Arbeit >>



