Unsere Literatur zum Schlagwort Pastoralpsychologie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Tod, Angst und Religion
Zur Begründung einer therapeutischen Theologie
Die Studie beschäftigt sich mit der fundamentalen Beziehung von Todesangst und Religiosität, indem sie empirisch-psychologisches, philosophisches und praktisch-theologisches Denken ins Gespräch bringt. Ausgehend von der weit verbreiteten Rede von einer Verdrängung des Todes wird zunächst mittels tiefenpsychologischer und existenzphilosophischer Ansätze gezeigt,…
Auferstehung Fundamentaltheologie Habilitation Pastoralpsychologie Pastoraltheologie Psychotherapie Religionspsychologie Seelsorge Theologie
Übertragung und Gegenübertragung bei Joachim Scharfenberg
Zur Rezeption einer Psychoanalysekonzeption in der Seelsorgetheorie des 20. Jahrhunderts
Schriften zur Praktischen Theologie
Joachim Scharfenberg (1927–1996) gilt zu Recht als derjenige Praktische Theologe, der so wirksam wie kein anderer eine verbreitete Rezeption Sigmund Freuds in der Praktischen Theologie im deutschsprachigen Bereich angestoßen und bestimmt hat. Seine vielfach aufgelegte Monographie „Seelsorge als Gespräch“ (1972) war hier besonders wirkungsvoll. [...]
20. Jahrhundert Pastoralpsychologie Praktische Theologie Seelsorge Sigmund Freud Übergangsobjekt ÜbertragungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Theologie & Religionswissenschaft