Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Subjekttheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Beiträge zur Soziologie der Persönlichkeit
Soziologische Theorien in der Diskussion
siehe Neuauflage unter ISBN 978-3-339-13298-7
In diesem Geist ist das Werk verfasst. Sein Thema ist das Fehlen einer umfassenden soziologischen Theorie der Persönlichkeit. Auch wenn sich manch einer zufrieden zurücklehnt, zufrieden mit dem Erreichten in Form eines – von deutschen Professoren verfassten – „verständlichen Systems“ (H. Heine) oder…
Digitaler Wandel Gutes Leben Handlungstheorie Psychologie Sozialer Wandel Soziologie Subjekttheorie
Begehren – Identität – Sprache
Eine Untersuchung zu Grundlagen und Ethik der analytischen Psychotherapie
„Begehren – Identität – Sprache“, diese „Drei“ formen und bestimmen jeden Menschen individuell und nachhaltig. Die Frage „Wer bin ich“ wird seit 2500 Jahren von der Philosophie in denkerischer Abstraktion (nicht) beantwortet. Manche Philosophen heute meinen, dass man sie so gar nicht mehr stellen dürfe. Aber die Anfrage nach der „Identität des Subjekts“ kehrt…
Begehren Ethik Identität Jacques Lacan Philosophie Psychoanalyse Psychotherapie Sigmund Freud Subjekttheorie Theologie UnbewusstesHäufige Schlagworte im Fachgebiet