Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Predigten

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte (Sammelband)

Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte

I. Altes Testament

Schriften zur Praktischen Theologie

Ist die christliche Predigt eine Einbahnstraße, eine Sackgasse, ein Auslaufmodell? Manche sehen es so und meinen, damit sei kein Blumentopf zu gewinnen. Richtig. Das kann auch nicht die Aufgabe christlichen Predigens sein - Blumentöpfe zu gewinnen.

Beim Predigen geht es um die Ausführung des der christlichen Gemeinde anvertrauten Auftrags, in…

Altes Testament Gottesdienst Hiob Kirche Predigten Psalmen Theologie
Tod und Sprache: Die Begräbnis-Homilie als tröstender Zuspruch (Lizentiatsarbeit)

Tod und Sprache: Die Begräbnis-Homilie als tröstender Zuspruch

„Geist und Wort“ Schriftenreihe der Professur für Christliche Spiritualität und Homiletik Kath. Univ. Eichstätt

Das Werk soll nicht nur eine Reflexion der praktischen Seelsorgearbeit sein, sondern eine Hilfestellung in der Abfassung von Trauerpredigten anbieten. Eine unkomplizierte und praxisorientierte Sprache zeichnet das Werk aus, die es dem Leser angenehm macht, sich mit der nicht leichten Materie auseinanderzusetzen. [...]

Homiletik Kirchengeschichte Psychologie Seelsorge Spiritualität Tod
Die Pommerschen Hofgerichte (Sammelband)

Die Pommerschen Hofgerichte

Geschichte – Personal – Probleme der Forschung

Schriftenreihe der David-Mevius-Gesellschaft

Die Pommerschen Hofgerichte sind von der modernen Forschung bisher stiefmütterlich behandelt worden. Unser Wissen beruht im wesentlichen auf zeitgenössischen Darstellungen aus dem 18. Jh. Sehr wenig ist vor allem über die frühe Geschichte dieser Institution bekannt. Wann tritt uns das Hofgericht erstmals als eigenständige Behörde gegenüber? Wie war es organisiert?…

17. Jahrhundert 18. Jahrhundert Geschichtswissenschaft Hinterpommern Hofgericht Rechtsgeschichte Rechtsprechung Verwaltungsgeschichte Vorpommern
 

Nach oben ▲