Johannes WinkelStreitbare Theologie
Aufsätze, Vorträge, Stellungnahmen
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse, Band 180
Hamburg 2025, 274 Seiten
ISBN 978-3-339-14430-0 (Print)
ISBN 978-3-339-14431-7 (eBook)
Zum Inhalt
In der Kirche muss gelegentlich Streit sein. Nicht um jeder Kleinigkeit willen, nicht um des Streitens willen noch der Freude daran, sondern um der Sache willen, die ihr aufgetragen ist. Schon gar nicht, um sich selber wichtig zu tun und unliebsamen Leuten eins auszuwischen, im Gegenteil, sondern um sie wie auch sich selbst zur Sache zu rufen. In einer Kirche, für die das Wort „Reformation“ kein Fremdwort ist, sollte dies eigentlich selbstverständlich sein.
Bei den hier versammelten Aufsätzen, Vorträgen und Stellungnahmen handelt es sich um eine Auswahl theologischer Arbeiten, die zwischen 1985 und 2019 entstanden sind, als ich ev. Gemeindepfarrer in Cottbus und Groß Gaglow (im südlichen Brandenburg) war (bis 2017), und noch heute von Interesse sein könnten, zumindest jedoch dokumentarischen Wert haben. Sie legen Zeugnis davon ab, wie ich in den letzten Jahren der DDR, aber auch danach gerade im Pfarramt um meine theologische Existenz gerungen habe. Nicht einsam und allein, sondern im Verbund mit anderen. Einige wenige Arbeiten wurden bereits veröffentlicht, sind aber so verstreut, dass ich sie hier nochmals aufgenommen habe.
Zum Autor
Johannes Winkel, *1954, Studium der Theologie in Naumburg/Saale (1973–1979), war bis 2017 ev. Pfarrer im Kirchenkreis Cottbus und Mitarbeiter in verschiedenen theologischen Arbeitskreisen. Er hat exegetische Arbeiten zum Neuen Testament veröffentlicht und auch mehrere Bücher mit Predigten.
Kontakt zum Autor
Schlagworte
AbendmahlApokatastasis pantonBekenntnisEvangeliumGemeindeGlaubeGlaubenKircheParabeltheorieReformationReligionReligiositätTaufeVerkündigungIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Weitere Bücher des Autors
Das Gebet bei Paulus und in seinen Briefen
Eine exegetische Studie herausgegeben von Rainer Reuter und Johannes Winkel
Hamburg 2025, ISBN 978-3-339-14444-7 (Print) | ISBN 978-3-339-14445-4 (eBook)
Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte
IV. Kirchliche Lieder
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-13336-6 (Print) | ISBN 978-3-339-13337-3 (eBook)
Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte
III. Neutestamentliche Evangelien und Apostelgeschichte
Hamburg 2024, ISBN 978-3-339-13334-2 (Print) | ISBN 978-3-339-13335-9 (eBook)
Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte
II. Neutestamentliche Briefe
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13332-8 (Print) | ISBN 978-3-339-13333-5 (eBook)
Die liebe Not. Predigten und Predigtkonzepte
I. Altes Testament
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13330-4 (Print) | ISBN 978-3-339-13331-1 (eBook)
[…] Die Botschaft der Bibel ist in der kirchlichen Praxis so weit in den Hintergrund geraten, dass sie unbedingt und als erstes wieder in den Vordergrund…
Der lehrende Mensch 2: Die eschatologische Rede Jesu im Markusevangelium
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12962-8 (Print) | ISBN 978-3-339-12963-5 (eBook)