Wissenschaftliche Literatur Diakonie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  9 Bücher 








Das gesellschaftsdiakonische Engagement der Kirchen im Transformationsprozess der Ukraine (Doktorarbeit)

Das gesellschaftsdiakonische Engagement der Kirchen im Transformationsprozess der Ukraine

Schriften zur Praktischen Theologie

Diese Welt – Gottes Schöpfung – ist besonders heute von den unheilvollen anthropogenen Störungen betroffen. Es herrschen Kriege, Armut und Umweltkrise. Menschen, darunter viele Kinder und Frauen, sind auf der Flucht. Es fehlt an Mitgefühl und Liebe. Lokale Konflikte, wie der Krieg in der Ukraine, zeitigen globale…

Diakonie Frieden Kirche(n) Kirchenväter Ökumene Orthodoxie Pastoral Sozialdienst Sozialethik Transformation Ukraine Zivilgesellschaft
Disability Studies und Interkulturelle Theologie (Forschungsarbeit)

Disability Studies und Interkulturelle Theologie

„Trotz der Schwachheit“ – Inklusions-orientierte, transnationale und transkulturelle Diskurse

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Das Thema dieser Abhandlung: TROTZ DER SCHWACHHEIT– Inklusions-orientierte, transnationale und transkulturelle Diskurse der Disability Studies in der Interkulturellen Theologie ist beides, sowohl eine mahnende Erinnerung (Nomen) an die von behinderten und nichtbehinderten Menschen miteinander angestrebte…

Behinderte Menschen Behinderung Christliche Arbeiter Christliche Werke Diakonie Disability Studies Entwicklungsdienste Globale Studien Interkulturelle Theologie Kirche Sozialstudie Soziologie Theologie
Soziales Engagement im 19. Jahrhundert bei Johann Hinrich Wichern und Wilhelm Löhe (Doktorarbeit)

Soziales Engagement im 19. Jahrhundert bei Johann Hinrich Wichern und Wilhelm Löhe

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Diese Untersuchung versteht sich als Beitrag zur Erforschung des sozialen Engagements der evangelischen Kirche im 19. Jahrhundert. In unserer Massengesellschaft sind angesichts der zunehmenden Globalisierung das soziale Engagement und die Nächstliebe weitgehend verloren gegangen. Neben der dogmatischen Diskussion…

19. Jahrhundert Äußere Mission Diakonie Diakoniewissenschaft Diakonisch-soziale Arbeit Erweckungsbewegung Innere Mission Johann Hinrich Wichern Konfessionalismus Soziales Engagement Systematische Theologie Volkskirche Wilhelm Löhe
Zuflucht, Kurhaus, Strafanstalt. Die Trinkerheilstätte Stift Isenwald und ihre Patienten 1901–1942 (Dissertation)

Zuflucht, Kurhaus, Strafanstalt. Die Trinkerheilstätte Stift Isenwald und ihre Patienten 1901–1942

Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts

Gegenstand der Studie sind die deutschen Trinkerheilstätten, ihr Personal und ihre Patienten, explizit vertreten durch zufällig aufgefundene Krankenakten der Trinkerheilstätte Stift Isenwald. Trinkerheilstätten gab es in Deutschland ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Überwiegend handelte es sich um…

Abstinenzbewegung Alkohol Bethel Diakonie Gesundheitswesen Innere Mission Kästorfer Anstalten Krankenakten Kurhaus Mäßigkeitsbewegung Stift Isenwald Strafanstalt Sucht Trinkerfürsorge Trinkerheilstätte Zuflucht Zwangssterilisation
„Dein Armer!“ Das diakonische Engagement der Hugenotten in Berlin von 1672 bis 1772 (Doktorarbeit)

„Dein Armer!“ Das diakonische Engagement der Hugenotten in Berlin von 1672 bis 1772

Diakonie zwischen Ohnmacht, Macht und Bemächtigung

Studien zur Kirchengeschichte

Die praktisch-diakonischen und sozialethischen Traditionen der Hugenotten bewirkten im Berliner Refuge zunächst eine ungeheure kreative Dynamik im Bereich der Flüchtlingsselbsthilfe wie auch der gemeindlichen Armen- und Krankenfürsorge. Die Spezifika des dann weiter entwickelten präventiven Armenwesens (Waisenhaus…

Alltagsgeschichte Armen- und Krankenfürsorge Armenschule Berlin Diakonie Evangelische Theologie Hugenotten Kirchengeschichte Mikrogeschichte Reformierte Kirchengeschichte
Zulässigkeit und Grenzen von Arbeitskämpfen in kirchlichen Einrichtungen (Doktorarbeit)

Zulässigkeit und Grenzen von Arbeitskämpfen in kirchlichen Einrichtungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Die katholische und die evangelische Kirche haben in Deutschland ein vom staatlichen Arbeitsrecht abweichendes eigenes Arbeitsrecht entwickelt, welches auch in den Ihnen zugeordneten Einrichtungen Anwendung findet. Das kirchliche Arbeitsrecht beinhaltet ein Verfahren zur Regelung von Beginn, Inhalt und Ende der…

Arbeitskampfrecht Arbeitsrecht Caritas Diakonie Kirchenrecht Kirchliche Einrichting Kirchliches Arbeitsrecht Kirchliches Selbstbestimmungsrecht Kollektives Arbeitsrecht Kommisionsmodell Streikrecht
Menschenwürde in der Pflege (Doktorarbeit)

Menschenwürde in der Pflege

Pflegetheorie und Ethik. Theologische Grundlagen und diakonische Profilierung

Ethik in Forschung und Praxis

Pflege wird auch von den zugrunde liegenden Menschenbildern beeinflusst. Dies betrifft sowohl die pflegebedürftigen Menschen als Patienten, als auch die pflegenden Menschen als professionell Hilfeleistende. Nur Berufsbilder und damit auch das berufliche Selbstverständnis ändern sich viel schneller als die in der…

Anthropologie Diakonie Ethik Menschenbilder Menschenrechte Menschenwürde Nächstenliebe Pflegeethik Pflegekräfte Pflegetheologie Pflegetheorie Seelsorge Spiritualität Sterbebegleitung Theologie
Religion zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft - Religion between Church, State and Society (Sammelband)

Religion zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft - Religion between Church, State and Society

Schriften zu Mittel- und Osteuropa in der Europäischen Integration

Der Sammelband befasst sich mit dem Verhältnis von Religion, Staat und Gesellschaft in den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Nach dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ mussten das religiöse Gefühl der Staatsbürger, der rechtliche Kontext mit neuen Religionsgesetzen und der soziale Bezug in Form der…

Diakonie Kirchenrecht Politikwissenschaft Reformation Religionsunterricht Religionswissenschaft Säkularismus Soziologie
Zur Theologie des Diakonats (Dissertation)

Zur Theologie des Diakonats

Der Ständige Diakonat auf der Suche nach eigenem Profil

Schriften zur Praktischen Theologie

Der Autor erörtert in großer Klarheit und Sorgfalt die wichtigsten Fragen um den Diakonat und um die diakonische Ausrichtung der Kirche. Die Ausführungen zur Geschichte des Diakonats setzen sich in den Darlegungen zur Wiederentdeckung und Erneuerung des Ständigen Diakonats im 20. Jh. fort. Der Diakonat ist mit…

Diakonat Diakonenamt Diakonie Kirchenamt Ständiger Diakon Theologie