Wissenschaftliche Literatur Sozialethik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Verantwortung und Freiheit: Eine theologisch-ethische Interpretation neuerer Ansätze in der Unternehmensethik (Dissertation)

Verantwortung und Freiheit: Eine theologisch-ethische Interpretation neuerer Ansätze in der Unternehmensethik

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Stellen wirtschaftliches Handeln und Protestantismus einen Gegensatz dar? Dieser Frage widmet sich das Buch aus unterschiedlichen Perspektiven, indem es ausgehend von tendenziell wirtschaftskritischen Stellungnahmen der Evangelischen Kirche moderne unternehmensethische Standpunkte und Regelwerke vergleicht,…

Compliance Corporate Social Responsibility CSR Digitalisierung Ethik Evangelische Kirche in Deutschland EKD Evangelische Sozialethik Evangelische Theologie Evangelische Wirtschaftsethik Georg Wünsch Globalisierung Martin Luther Max Weber Unternehmensethik Verantwortungsethik Wolfgang Huber
Human Dignity – Participation of Women in Integral Human Development (Doktorarbeit)

Human Dignity – Participation of Women in Integral Human Development

A Study Among the Kalenjin in the Catholic Diocese of Eldoret, Kenya

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

The title of this book is Human Dignity- Participation of Women in Integral Human Development and the subtitle is A Study Among the Kalenjin in the Catholic Diocese of Eldoret, Kenya.

The dignity of the human person is central to the integral human development (IHD) of any community. The…

Development Dignity Discrimination Equality Ethik Gender Kenya Moral Participation Patriarchalism Social Ethics Sozialethik Theologie Theology Women Würde
Normative Politikwissenschaft (Habilitation)

Normative Politikwissenschaft

Eine analytische Grundlegung

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Die wissenschaftstheoretische Analyse normativer Begründung in der Politikwissenschaft (Politische Theorie, Politische Philosophie) ist seit langem ein gravierendes Desiderat der Forschung. Nachdem traditionelle Begründungsverfahren wie antike Ontologien, Kantianismus oder geschichtsteleologische Ansätze nicht mehr…

Analytische Metaethik Angewandte Ethik Anton Leist Bedeutungsanalyse Ethik Habilitation John Rawls Jürgen Habermas Julian Nida-Rümelin Metaethik Normative Begründung Normative Policyanalyse Politikwissenschaft Politische Legitimation Politische Philosophie Politische Theorie Soziale Gerechtigkeit Sozialethik Ulrich Druwe Wissenschaftsphilosophie Wissenschaftstheorie
Frauenarbeit in Dokumenten der katholischen Kirche (Doktorarbeit)

Frauenarbeit in Dokumenten der katholischen Kirche

Stellungnahmen und Bewertungen von Rerum novarum (1891) bis zum gemeinsamen Sozialwort der Kirchen (1997)

Schriften zur Praktischen Theologie

Schon seit Urzeiten müssen nahezu alle Menschen ihren Lebensunterhalt durch ihre häusliche und/oder außerhäusliche Arbeit bestreiten – der Mensch ist also im hohen Maße ein homo faber. Schon in der Bibel sowie in kirchlichen und theologischen Abhandlungen lassen sich viele Stellen finden, wo es um…

Arbeit Bischöfe Christliche Sozialethik Ethik Familie Frauenarbeit Katholische Kirche Kirchengeschichte Mutter Päpste Praktische Theologie Religionswissenschaft Sozialenzykliken Sozialgeschichte Wirtschaftsethik
Kirche und Politik (Dissertation)

Kirche und Politik

Die politische Dimension des Laienapostolats im Licht der Ekklesiologie des Zweiten Vatikanischen Konzils

Ethik in Forschung und Praxis

Das Zweite Vatikanische Konzil hat durch die Pastoralkonstitution Gaudium et spes eine gewisse Klarheit in das Verhältnis von Kirche und Politik gebracht. Aber es lässt sich gerade auf diesem Gebiet eine gewisse Konzilsvergessenheit beobachten. Außerdem gibt es Teilkirchen, in denen die Rezeption des Zweiten…

Katholische Theologie Kirchliches Amt Laie politische Ethik Sozialethik Verantwortung Zweites Vatikanisches Konzil
Theoretische Ethik Band 1: Basisformen des Sittlichen (Forschungsarbeit)

Theoretische Ethik Band 1: Basisformen des Sittlichen

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Ethik steht von Anfang an dem Leben mit vor, weil der Mensch ja das Überleben nicht einfach als einziges Ziel sieht, sondern sich sogleich und immer mitlaufend um ein Gutes Leben bemühen will, um nicht nur herkünftig und naturwüchsig existieren zu müssen. Denn er will schon a priori aus seiner Herkunft heraus,…

Deontik Ethik ethisches Werturteil Geschichtswissenschaft Naturethik Religionsethik Sozialethik theoretische Ethik Wertethik
 

Nach oben ▲