Wissenschaftliche Literatur Kirchliches Selbstbestimmungsrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die Regelungsbefugnis des Diözesanbischofs im Arbeitsrechtsregelungsrecht der KODA-Ordnungen und dessen richterliche Judizierbarkeit
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Diese Abhandlung befasst sich mit den Herausforderungen der diözesanbischöflichen Machtkompetenzen im kirchlichen Arbeitsrecht. Konkret geht es um die Regelungsbefugnis des Diözesanbischofs im Arbeitsrechtsregelungsrecht der Kommissionen zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechts (KODA) innerhalb des sogenannten Dritten Weges. [...]
Arbeitsrecht Diözesanbischof Dritter Weg Grundordnung Kirchenrecht Kirchlicher Arbeitnehmer Kirchliches Arbeitsrecht Kirchliches Selbstbestimmungsrecht KODA Letztentscheidungsrecht Parität Rechtsfortbildung
Kirchenklauseln in Arbeitsgesetzen und der Einfluss des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts
vertieft am Beispiel des JArbSchG und des TzBfG
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Die Kirchen und ihre Einrichtungen beschäftigten ca. 1,3 Millionen Menschen in Deutschland, weshalb sie auch als zweitgrößter Arbeitgeber bezeichnet werden. Gleichwohl findet das deutsche Arbeitsrecht für diese Mitarbeiter regelmäßig nur in abgewandelter Form Anwendung. Das verfassungsrechtlich verankerte kirchliche Selbstbestimmungsrecht bildet die wesentliche…
Arbeitsrecht Arbeitsrechtliche Kommission Dienstgemeinschaft Dritter Weg Kirchenklausel Kirchenrecht Kirchliche Arbeitnehmer Kirchliches Selbstbestimmungsrecht Letztentscheidungsrecht Parität Tariföffnungsklausel Tarifvertrag Teilzeit- und Befristungsgesetz TzBfG Wiederheirat
Zulässigkeit und Grenzen von Arbeitskämpfen in kirchlichen Einrichtungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Die katholische und die evangelische Kirche haben in Deutschland ein vom staatlichen Arbeitsrecht abweichendes eigenes Arbeitsrecht entwickelt, welches auch in den Ihnen zugeordneten Einrichtungen Anwendung findet. Das kirchliche Arbeitsrecht beinhaltet ein Verfahren zur Regelung von Beginn, Inhalt und Ende der Arbeitsverhältnisse, welches vom Tarifvertragssystem…
Arbeitskampfrecht Arbeitsrecht Caritas Diakonie Kirchenrecht Kirchliche Einrichting Kirchliches Arbeitsrecht Kirchliches Selbstbestimmungsrecht Kollektives Arbeitsrecht Kommisionsmodell StreikrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft