Wissenschaftliche Literatur Literaturverfilmung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame im Senegal und in Österreich
Zur Frage des Kulturtranfers in den Literaturverfilmungen von Djibril Diop Mambéty und Nikolaus Leytner
Schriften zur Kulturwissenschaft
Diese Abhandlung trägt in besonderem Maße die afrikanische Perspektive in die germanistische Forschung hinein. Sie nimmt einen prominenten Text des deutschsprachigen Raums zum Anlass, um afrikanische Fragen und Probleme zu reflektieren und auch afrikanisches Selbstverständnis und Selbstbewusstsein performativ…
Djibril Diop Mambéty Filmanalyse Friedrich Dürrenmatt Germanistik Intermedialität Kultursemiotik Kulturtransfer Literaturverfilmung Nikolaus Leytner Österreich Postkolonialismus Senegal
Kleists Erzählungen als Film
Historisierung und Aktualisierung in Literaturverfilmungen
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Verfilmungen nach Erzählungen Heinrich von Kleists weisen eine frappierende Bandbreite auf: Es finden sich „Vergegenwärtigungen“ ebenso wie überbordende Kostümfilme; das Spektrum reicht von Populär- bis Arthaus-Filmen. Die ebenso vielzitierte wie phrasenhafte ‚Zeitlosigkeit‘ der Kleist‘schen Werke, ja von guter…
Adaptationstypologie Adaption Aktualisierung Film Heinrich von Kleist Literaturverfilmung Literaturwissenschaft Medienwechsel Medienwissenschaft Modernisierung Sprachwissenschaft Temporalität Transformationsprozess Zeitkontext
Literatur und Interkulturalität im Fremdsprachenunterricht am Anfang des 21. Jahrhunderts
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Der zu Begutachtung vorgelegte Band liefert eine breite Palette von unterschiedlichen Beiträgen, die literarische und interkulturelle Probleme bezüglich des Fremdsprachenunterrichts, insbesondere der Effektivierung im Kontext anzustrebender Kompetenzen fokussieren.Prof. US…
21. Jahrhundert Begegnungsprojekte Fremdsprachendidaktik Fremdsprachenmethodik Fremdsprachenunterricht Interkulturalität Literaturdidaktik Literaturverfilmung

Lyrikverfilmungen im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht
Theoretische Grundlagen und didaktische Praxis
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis
Die Lyrikverfilmung, die gegenwärtig großes Interesse in den Netzmedien findet, ist eine traditionsreiche Gattung, die ein großes didaktisches Potenzial für den Unterricht und insbesondere den Fremdsprachenunterricht besitzt. Die Untersuchung erschließt für den DaF-Unterricht diese Gattung systematisch, indem…
DaF Deutsch als Fremdsprache Film Fremdsprachendidaktik Gedichtverfilmung Intermediale Zeichentransformation Literaturdidaktik Literaturverfilmung Literaturwissenschaft Lyrik Lyrikvideo Medien im Fremdsprachenunterricht Metapher Poesiefilm Transformation
Literaturtransfer im Medium Film
Die filmische Aufbereitung Shakespearescher Dramen und die Problematik ihrer Synchronisation
TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft
Im Mittelpunkt des Buches stehen Shakespeare-Verfilmungen als sprachliche Gesamtkunstwerke und die Problematik, die sich bei der Synchronisation solcher Filmadaptionen ergibt. Übersetzerinnen und Übersetzer sehen sich bei der Filmsynchronisation mit einem Medium konfrontiert, dessen gestalterische Mittel ihnen neue…
Film Filmadaption Filmsynchronisation Filmübersetzen Literaturverfilmung Shakespeare Sprachwissenschaft Translation Übersetzung
Die filmische Umsetzung der Harry Potter-Romane
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Harry Potter ist das literarische Phänomen der Neuzeit! Kaum ein anderer Held erfreut sich eines so großen Bekanntheitsgrades bei Jung und Alt und einer so rasant wachsenden Fangemeinde in allen Teilen der Erde. Man findet heutzutage kaum jemanden, dem der Name Harry Potter kein Begriff ist. Durch die Verfilmungen…
Albus Dumbledore Alfonso Cuarón Chris Columbus Diagon Alley Draco Malfoy Dursleys Fantasy Film Filmanalyse Filmmusik Filmszenenanalyse Hagrids Hütte Harry Potter Harry Potter-Filme Harry Potter-Verfilmungen Harry Potter and the Goblet of Fire Harry Potter and the Philosopher‘s Stone Harry Potter and the Prisoner of Azkaban Hermione Granger Hogwarts J. K. Rowling John Williams Knight Bus Literaturverfilmung Literaturwissenschaft Lord Voldemort Mike Newell Minerva McGonagall Patrick Doyle Romanverfilmung Romanvorlage Ron Weasley Rubeus Hagrid Schauplätze Severus Snape Triwizard Tournament
Mord ist keine Kunst
Der Roman „Malina“ von Ingeborg Bachmann und seine Verwandlung in ein Drehbuch und in einen Film
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Die Auseinandersetzung mit Ingeborg Bachmanns Roman Malina ist in den vergangenen Jahren wieder stärker geworden, nicht zuletzt durch das Interesse des feministisch ausgerichteten Zweiges der Literaturwissenschaft. Trotzdem besteht abermals die Gefahr, dass der Roman einseitig gedeutet wird. "Mord" geschieht…
Drehbuch Elfriede Jelinek feministische Literatur Ingeborg Bachmann Intertextualität Literaturverfilmung Literaturwissenschaft Malina Werner Schroeter