Anastasia Novikova Lyrikverfilmungen im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht
Theoretische Grundlagen und didaktische Praxis
LINGUA – Fremdsprachenunterricht in Forschung und Praxis, Band 24
Hamburg 2013, 292 Seiten
ISBN 978-3-8300-7106-8 (Print) | ISBN 978-3-339-07106-4 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Die Lyrikverfilmung, die gegenwärtig großes Interesse in den Netzmedien findet, ist eine traditionsreiche Gattung, die ein großes didaktisches Potenzial für den Unterricht und insbesondere den Fremdsprachenunterricht besitzt. Die Untersuchung erschließt für den DaF-Unterricht diese Gattung systematisch, indem zunächst die theoretische Basis für einen reflektierten Umgang mit diesem filmischen Phänomen gelegt wird. Durch den interdisziplinären Ansatz, der die semiotische Filmforschung, die Gedächtnis- und Metapherntheorien sowie die lernpsychologische Forschung einbezieht, liefert diese Monografie erstmals ein umfassendes begriffliches Instrumentarium zum Thema Lyrikverfilmung sowie einen Überblick zur praktischen Umsetzung. Die Studie will Anregungen sowohl für die Literatur- und Medienwissenschaft wie für die Didaktik geben.
Schlagworte
DaF Deutsch als Fremdsprache Film Fremdsprachendidaktik Gedichtverfilmung Intermediale Zeichentransformation Literaturdidaktik Literaturverfilmung Literaturwissenschaft Lyrik Lyrikvideo Medien im Fremdsprachenunterricht Metapher Poesiefilm TransformationIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.