Wissenschaftliche Literatur Wolfgang Amadeus Mozart
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Formanalyse von Klavier- und Kammermusikwerken aus Barockzeit, Klassik und Romantik
Schriften zur Kulturwissenschaft
Der Verfasser, inspiriert durch langjähriges eigenes Musizieren, hat zunächst das bisher wenig bearbeitete Suitenwerk von J.S. Bach analysiert. Eine Reihe unterschiedlicher Kriterien wird für die Suitengruppen und für die verschiedenen Tanzsätze zahlenmäßig in Tabellen dargestellt, Ähnlichkeiten und Unterschiede hervorgehoben. Ferner werden die 48 Präludien aus…
Bach Formanalyse Franz Schubert Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn kadenzierte Klausel Kammermusik Kulturwissenschaft Ludwig van Beethoven Sonate Sonatenform Struktur Suite Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Märchen und Mysterium
Das Libretto der "Zauberflöte" wird gemäß dem Untertitel des Buches hauptsächlich auf die verborgen in ihm nachwirkenden Märchen- und Mysterienmotive hin untersucht. Auf diese Weise weist der Autor die Aktualität der "Zauberflöte" nach, deren Geschichte dann nach Maßgabe der Individuationsidee Carl Gustav Jungs als Sinnbild und Vorbild der Menschwerdung oder…
C. G. Jung Individuation Märchen Matriarchat Oper Pädagogik Tiefenpsychologie Wolfgang Amadeus MozartHäufige Schlagworte im Fachgebiet