
Anna Barnau / Miroslav Covan Contributions to the Culture of Latin Inscriptions in Slovakia in the Middle Ages and in the Early Modern Period
Schriften zur Kulturgeschichte, Band 63
Hamburg 2023, 116 Seiten
ISBN 978-3-339-13520-9 (Print)
ISBN 978-3-339-13521-6 (eBook)
Zum Inhalt deutsch english
Das Buch präsentiert Erkenntnisse zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen lateinischen Inschriftenkultur aus dem Gebiet der heutigen Slowakei.
Die Autoren zeigen den multidisziplinären Charakter der Epigraphik, der nicht nur für die Geschichtsforschung als solche äußerst relevant ist. Die Epigraphik ist für die Kunstgeschichte von großer Bedeutung, da es sich bei den mit Inschriften versehenen Objekten sehr oft sowohl um immaterielle als auch um materielle Artefakte handelt.
Aufgrund der Tatsache, dass viele Inschriften mit sakralen Denkmälern und Architektur in Verbindung gebracht werden, hilft ihre Untersuchung Kirchenhistorikern, Religionswissenschaftlern und Theologen. In Quantität und Qualität dominieren die Inschriften auf verschiedenen Grabdenkmälern. Solche Texte sind aufgrund ihrer genealogischen und prosopografischen Dimension sehr nützlich. Und es gibt Texte literarischer Natur, die für Literaturhistoriker von Interesse sind.
Schlagworte
Deutsche Inschriften Frühe Neuzeit Geschichte Grabmonumente Inschriften Kulturgeschichte Lateinische Inschriften Mittelalter Oberungarn Paläografie Sakrale Monumente SlowakeiIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher der Autoren
English for Health Care Professionals
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11500-3 (Print), ISBN 978-3-339-11501-0 (eBook)
Effective English Language Teaching Through Videos
Theory and Praxis
Hamburg 2018, ISBN 978-3-8300-9863-8 (Print), ISBN 978-3-339-09863-4 (eBook)
Hamburg 2017, ISBN 978-3-8300-9404-3 (Print), ISBN 978-3-339-09404-9 (eBook)