Wissenschaftliche Literatur Oberungarn

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Contributions to the Culture of Latin Inscriptions in Slovakia in the Middle Ages and in the Early Modern Period (Forschungsarbeit)

Contributions to the Culture of Latin Inscriptions in Slovakia in the Middle Ages and in the Early Modern Period

Schriften zur Kulturgeschichte

Das Buch präsentiert Erkenntnisse zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen lateinischen Inschriftenkultur aus dem Gebiet der heutigen Slowakei.

Die Autoren zeigen den multidisziplinären Charakter der Epigraphik, der nicht nur für die Geschichtsforschung als solche äußerst relevant ist. Die Epigraphik ist für die Kunstgeschichte von großer Bedeutung,…

Deutsche Inschriften Frühe Neuzeit Geschichte Grabmonumente Inschriften Kulturgeschichte Lateinische Inschriften Mittelalter Oberungarn Paläografie Sakrale Monumente Slowakei
Aspekte historischer Mehrsprachigkeit in Ungarn und Siebenbürgen (Magisterarbeit)

Aspekte historischer Mehrsprachigkeit in Ungarn und Siebenbürgen

Drucke der Disticha Catonis mit deutscher Übersetzung 1620–1715. Editionen und Untersuchungen

Studien zur Germanistik

Im Jahre 1620 erscheint im siebenbürgischen Klausenburg unter dem Titel Libellvs elegantissimvs, qui inscribitur Cato, de praeceptis vitae communis eine Ausgabe der Disticha Catonis.

Schon seit dem Mittelalter ist das Miteinander von Lateinstudium, Textlektüre und Moraldidaxe für das europäische Bildungssystem eine charakteristische…

Deutsche Übersetzung Disticha Catonis Drucke Historische Mehrsprachigkeit Lateinische Schultexte Oberungarn Schulgeschichte Siebenbürgen Ungarn
 

Nach oben ▲