Wissenschaftliche Literatur Siebenbürgen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

GRENZBESCHREITUNG. Kulturtheologische Betrachtungen zu Texten siebenbürgischer Autorinnen und Autoren
Geleitwort von Alfons Jestl
Als Festgabe für Eginald Schlattner
herausgegeben und mit einer Einleitung von Peter Tschuggnall
Schriften zur Kulturgeschichte
Christoph Klein war von 1976 an Theologieprofessor in Hermannstadt, von 1990 bis 2010 Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Vizepräsident des Lutherischen Weltbundes. Er ist Ehrendoktor der Universität Wien, Ehrenbürger der Stadt Hermannstadt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen: unter anderem 2011 den Georg-Dehio-Kulturpreis und 2019 den…
Alfons Jestl Biographie der gewussten Wirklichkeit Christoph Klein Eginald Schlattner Hermannstadt Joachim Wittstock Kulturgeschichte Kunst Literatur Literaturgeschichte Peter Tschuggnall Religion Rothberg/Rosia Siebenbürgen Siebenbürgische Literatur
Aspekte historischer Mehrsprachigkeit in Ungarn und Siebenbürgen
Drucke der Disticha Catonis mit deutscher Übersetzung 1620–1715. Editionen und Untersuchungen
Im Jahre 1620 erscheint im siebenbürgischen Klausenburg unter dem Titel Libellvs elegantissimvs, qui inscribitur Cato, de praeceptis vitae communis eine Ausgabe der Disticha Catonis.
Schon seit dem Mittelalter ist das Miteinander von Lateinstudium, Textlektüre und Moraldidaxe für das europäische Bildungssystem eine charakteristische…
Deutsche Übersetzung Disticha Catonis Drucke Historische Mehrsprachigkeit Lateinische Schultexte Oberungarn Schulgeschichte Siebenbürgen Ungarn
Aus einem Architektenleben 1905 - 2001
Biographische Skizzen im Zeitgeschehen
„Man hat mich gefragt, ob ich schon einmal daran gedacht hätte, eine Biographie meines Lebens zu schreiben... Nein, ich habe nie daran gedacht. Aber ich habe nach und nach die in sich abgeschlossenen Epochen meines Lebens aufzuzeichnen versucht und dabei ganz unbewusst meine persönlichen Erinnerungen mit den Zeitereignissen verwoben und danach ein paar Episoden…
20. Jahrhundert Architektenleben Architektur Argentinien Auswandern Autobiografie Deutschland Lebenserinnerungen Rumänien Siebenbürgen Zweiter WeltkriegHäufige Schlagworte im Fachgebiet