Wissenschaftliche Literatur Franz Lehár
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Augenblicke europäischer Musikgeschichte in Briefen
Eine Auswahlstudie zu den Musikerbriefen aus dem Bestand der Handschriften- und Nachlasssammlung der Österreichischen Nationalbibliothek 1900-1955
Elisabeth Gehrer, Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur der Republik Österreich:
"Die Österreichische Nationalbibliothek besitzt eine stattliche Anzahl von Originalbriefen von Musikern wie auch an Musikschaffende aus aller Welt. Die wissenschaftliche Aufarbeitung und Veröffentlichung einer Auswahl der Briefdokumente aus den Jahren…
Auswahlstudie Briefdokumente Briefe Carl Orff Franz Lehár Handschriftensammlung Historische Musikwissenschaft Kulturbeziehungen Kulturwissenschaft Musiker Musikerbriefe Musikerepistolographie Musikforschung Musikgeschichte Musikleben Musikwissenschaft Österreich Österreichische Nationalbibliothek Robert Stolz
Max Schönherr – ein Leben für die Musik
Biografie
Der breiten Öffentlichkeit ist Max Schönherr vor allem als Gründer und langjähriger Chefdirigent des Großen Wiener Rundfunkorchesters ein Begriff. Welche enorme Bedeutung Schönherr für den Wiederaufbau des österreichischen Kulturlebens und für die weltweite Verbreitung der Wiener Musik und ihrer Tradition nach dem zweiten Weltkrieg hatte, ist oft nur in…
Arrangeur Biografie Dirigent Franz Lehár Großes Wiener Rundfunkorchester Komponist Kulturwissenschaft Max Schönherr Musikhistoriker Operette Robert Stolz Rundfunkgeschichte Rundfunkpionier Unterhaltungsmusik Wiederaufbau Wiener WalzerHäufige Schlagworte im Fachgebiet Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft & Musikwissenschaft