2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Eginald Schlattner

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








GRENZBESCHREITUNG. Kulturtheologische Betrachtungen zu Texten siebenbürgischer Autorinnen und Autoren (Festschrift)

GRENZBESCHREITUNG. Kulturtheologische Betrachtungen zu Texten siebenbürgischer Autorinnen und Autoren

Geleitwort von Alfons Jestl
Als Festgabe für Eginald Schlattner
herausgegeben und mit einer Einleitung von Peter Tschuggnall

Schriften zur Kulturgeschichte

Christoph Klein war von 1976 an Theologieprofessor in Hermannstadt, von 1990 bis 2010 Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Vizepräsident des Lutherischen Weltbundes. Er ist Ehrendoktor der Universität Wien, Ehrenbürger der Stadt Hermannstadt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen: unter anderem 2011 den Georg-Dehio-Kulturpreis und 2019 den…

Alfons Jestl Biographie der gewussten Wirklichkeit Christoph Klein Eginald Schlattner Hermannstadt Joachim Wittstock Kulturgeschichte Kunst Literatur Literaturgeschichte Peter Tschuggnall Religion Rothberg/Rosia Siebenbürgen Siebenbürgische Literatur
Rumäniendeutsche Literatur und die Diktatur (Forschungsarbeit)

Rumäniendeutsche Literatur und die Diktatur

Die Vergangenheit entlässt dich niemals

Studien zur Germanistik

Im Zentrum der Aufsatzsammlung steht die neuere rumäniendeutsche Literatur. Anhand ausgewählter Beispiele gestaltet die Autorin die Auseinandersetzung der rumäniendeutschen Epik und Lyrik mit dem rumänischen Totalitarismus nach 1945.

Der Schwerpunkt der Aufsatzsammlung liegt im Bereich der Epik, er fällt auf die Romane Herztier, Miss Bukarest und…

Eginald Schlattner Germanistik Herta Müller Literaturwissenschaft Oskar Pastior Richard Wagner Rumäniendeutsche Literatur Rumänische Dikatur