Elżbieta Pawlikowska-Asendrych / Joanna Szczęk (Hrsg.) Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur
Band 2
Studia Culinaria Interdisciplinaris, Band 2
Hamburg 2023, 298 Seiten
ISBN 978-3-339-13436-3 (Print)
ISBN 978-3-339-13437-0 (eBook)
Zum Inhalt
Der 2. Band der Schriftenreihe Studia Culinaria Interdisciplinaris dokumentiert die Ergebnisse der Tagung „Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur I“, die vom 18. bis zum 20. November 2021 online am Institut für Sprachwissenschaft der Jan-Długosz-Universität in Częstochowa in Polen ausgetragen wurde. Mitorganisiert wurde die Tagung vom Lehrstuhl für Angewandte Linguistik am Institut für Germanistik der Universität Wrocław.
Dem interdisziplinären und fächerübergreifenden Charakter der Kulinaristik wollen die Autoren der im vorliegenden Band präsentierten Beiträge treu bleiben. Der Band versteht sich auch als die Fortsetzung der im ersten Band publizierten Texte und gilt als dessen komplementäre Ergänzung. Er versammelt Studien zu folgenden thematischen Bereichen: Kulturelle Aspekte des Kulinarischen, Kulinarisches in der Literatur, Didaktisches Potenzial der Kulinarien. Die dargebotenen Beiträge sind auf Deutsch, Englisch und Polnisch verfasst.
Schlagworte
Kulinaria Kulinarisches Kulinaristik Kultur Lexik Linguistik Literatur Phraseologie Sprache SprachwissenschaftIhr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.
Weitere Bücher der Herausgeber
Kulinarische Welt in Sprache, Kultur und Literatur
Band 1
Hamburg 2023, ISBN 978-3-339-13434-9 (Print), ISBN 978-3-339-13435-6 (eBook)
Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit
Band II
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12798-3 (Print), ISBN 978-3-339-12799-0 (eBook)
Aktuelle Trends in der phraseologischen und parömiologischen Forschung weltweit
Band I
Hamburg 2022, ISBN 978-3-339-12796-9 (Print), ISBN 978-3-339-12797-6 (eBook)
Phraseologie und Parömiologie in der germanistischen Forschung in Polen
Hamburg 2021, ISBN 978-3-339-12350-3 (Print), ISBN 978-3-339-12351-0 (eBook)
[...] Für die bzf ist es ein besonderes Anliegen, dieses Buch mit einer Besprechung zu würdigen, gehört es doch…
Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und im Kontrast II
Beiträge der 2. internationalen Tagung zur Phraseologie und Parömiologie in Wrocław/Polen, 23.–25. Mai 2019
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11486-0 (Print), ISBN 978-3-339-11487-7 (eBook)
[...] Zusammenfassend ist festzustellen, dass es sich im Falle der beiden hier rezensierten Bände um sehr gelungene und…
Deutsche Phraseologie und Parömiologie im Kontakt und im Kontrast I
Beiträge der 2. internationalen Tagung zur Phraseologie und Parömiologie in Wrocław/Polen, 23.–25. Mai 2019
Hamburg 2020, ISBN 978-3-339-11484-6 (Print), ISBN 978-3-339-11485-3 (eBook)
[...] Zusammenfassend ist festzustellen, dass es sich im Falle der beiden hier rezensierten Bände um sehr gelungene und…
Phraseologie und Parömiologie der (Un)Höflichkeit
Sektionsbeiträge der internationalen EUROPHRAS-Tagung in Białystok/Polen, 10.–12. September 2018
Hamburg 2019, ISBN 978-3-339-11108-1 (Print), ISBN 978-3-339-11109-8 (eBook)