Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Tätowierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Leistungsbeschränkung bei Selbstverschulden nach § 52 SGB V im verfassungsrechtlichen Kontext
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Der Gesetzgeber stellt mit § 52 SGB V unter anderem auf die medizinisch nicht indizierte ästhetische Operation, das Piercing und die Tätowierung ab und ermöglicht bei einer daraus resultierenden Krankheit den Versicherten an den hierbei entstandenen Kosten zu beteiligen und das Krankengeld ganz oder teilweise zu versagen. Kritiker dieser Vorschrift sehen mit Blick…
Art. 3 GG Art. 14 GG Normenklarheit Schönheitsoperation Tätowierung Typisierung
Maoritanga
Kunst und Kultur der Maori Tradition - Moderne
Schriften zur Kulturgeschichte
Den Maori, ihrer Kunst und Kultur ist dieses Buch gewidmet.
Sich mit der Maori-Kunst zu beschäftigen, bedeutet, sich mit ihrer Mythologie, ihren Wertvorstellungen und ihrer Geschichte auseinander zu setzen, denn diese Themenkreise haben Maori-Künstler früher in ihre Werke mit einbezogen und auch für die Künstler heute stellen sie die Basis ihres…
Geschichtswissenschaft Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Kunst Malerei Maori Mythologie Neuseeland TätowierungHäufige Schlagworte im Fachgebiet