Wissenschaftliche Literatur Mittäterschaft

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Täterschaft und Teilnahme im deutschen und türkischen Strafrecht (Dissertation)

Täterschaft und Teilnahme im deutschen und türkischen Strafrecht

– Eine rechtsvergleichende Untersuchung –

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das türkische Strafgesetzbuch von 2004 brachte viele Neuerungen für das Strafrecht. Bei seinen Entstehungsarbeiten wurde auch das deutsche StGB zum Vorbild genommen. Das StGB der Türkei steht besonders im Bereich der Beteiligung unter dem Einfluss des deutschen Strafrechts. Untersucht werden die wesentlichen…

Anstiftung Ausländisches Recht Beihilfe Beteiligung Einfluss des deutschen Rechts Mittäterschaft Mittelbare Täterschaft Strafrecht Täterschaft Teilnahme Türkisches StGB Türkisches Strafrecht Vergleich deutsches und türkisches Strafrecht
Der graduelle Tatbestandsirrtum (Doktorarbeit)

Der graduelle Tatbestandsirrtum

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Buch befasst sich mit einem Thema des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches, der weitgehend sträflich vernachlässigt wird. Um zu einer Lösung zu gelangen, ist ein Streifzug durch den gesamten Allgemeinen Teil des StGB notwendig.

Die problematische Situation verdeutlicht der Eingangsfall. A fasst den…

Irrtumsproblematik Mittäterschaft Rechtswissenschaft StGB AT Strafrecht Täter hinter dem Täter Täterschaft Tatherrschaft Teilhahme Zurechnung
Gruppenkriminalität im deutsch-französischen Vergleich (Doktorarbeit)

Gruppenkriminalität im deutsch-französischen Vergleich

Eine Analyse insbesondere der association de malfaiteurs, der réunion und der bande organisée im französischen Code pénal sowie ihrer prozessualen Auswirkungen in rechtsvergleichender Betrachtung

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Die gruppenmäßige Begehung bestimmter Straftaten wird vom deutschen und französischen Gesetzgeber mit stark erhöhter Strafe bedroht. Diese Strafverschärfung korrespondiert mit entsprechend brisanten Erweiterungen strafprozessualer Ermittlungs- und Zwangsbefugnisse gerade im Nachbarland westlich des Rheins. Ziel…

Association de Malfaiteurs Bande Bande organisé Französisches Strafrecht Gruppenkriminalität Kriminelle Vereinigung Loi Perben Mittäterschaft Organisierte Kriminalität Rechtswissenschaft
 

Nach oben ▲