4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Pfandbrief

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die schuldrechtlichen Einwirkungsmöglichkeiten der Kreditinstitute in Darlehensverträgen (Doktorarbeit)Zum Shop

Die schuldrechtlichen Einwirkungsmöglichkeiten der Kreditinstitute in Darlehensverträgen

Eine ökonomische Analyse des Rechts

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Großvolumige gewerbliche Finanzierungen werden in der Rechtsanwendungspraxis über national und international anerkannte Standarddarlehensverträge der Loan Market Association aus London und des Vereins Deutscher Pfandbriefbanken e.V. abgewickelt. Diese werden von den Kreditinstituten vorgegeben und gewähren dem Darlehensgeber verschiedenste schuldrechtliche Einwirkungsmöglichkeiten in Bezug auf den jeweiligen Darlehensnehmer. Die in den Darlehensverträgen enthaltenen…

BankrechtDarlehensvertragEinwirkungsrechteGroßkreditLoan Market AssociationSittenwidrigkeitSyndizierungVerein deutscher Pfandbriefbanken
Wertermittlung nach ImmoWertV und BelWertV (Forschungsarbeit)Zum Shop

Wertermittlung nach ImmoWertV und BelWertV

Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Ertragswertermittlung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Deutschland hat die Subprime-Krise im Jahr 2008 im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, wie beispielsweise Großbritannien relativ unbeschadet überstanden. Dies begründet sich unter anderem aus dem System der deutschen Immobilienfinanzierung und der kreditwirtschaftlichen Immobilienbewertung. Die besondere Art der Immobilienfinanzierung zum langfristigen Festzins und der Refinanzierung über Hypothekenpfandbriefe, mit dem dabei anzuwendenden Konzept des…

BeleihungswertBeleihungswertermittlungBeleihungswertermittlungsverordnungBelwertVBetriebswirtschaftErtragswertermittlungImmobilienbewertungImmobilienwertermittlungsverordnungImmobilienwirtschaftImmowertVVerkehrswertermittlungWertermittlung
Treuhand und Refinanzierungsregister (Doktorarbeit)Zum Shop

Treuhand und Refinanzierungsregister

Gesetzliches Interventionsrecht des Treugebers in der Finanzwirtschaft

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Das Werk befasst sich mit zivilrechtlichen Fragen der Treuhand, insbesondere von gesetzlich geregelten Interventionsrechten bei bestimmten Treuhandformen vor dem Hintergrund des im Jahr 2005 eingeführten Refinanzierungsregisters. Nach der aktuellen Rechtsprechung ist die zweifelsfrei insolvenzfeste Gestaltung einer Vereinbarungstreuhand für die Praxis außerhalb gesetzlicher Regelungen nicht möglich. Ausgehend von § 22j KWG steht die Erläuterung und Analyse des…

ABSAsset Backed SecuritiesAussonderungGrundschuldInsolvenzfestigkeitInterventionsrechtPfandbriefRechtswissenschaftRefinanzierungsregisterSicherheitenpoolTransaktionTreuhandUnmittelbarkeitsprinzip