Jobst C. Knigge Deutsche in Rom nach 1945
Hamburg 2025, 168 Seiten
[…] eine kurzweilige und höchst interessante Lektüre, weil viele Namen begegnen, die man auf den ersten Blick nicht mit Rom verbindet wie etwa Klaus Kinski, Hans Magnus Enzenzberger, Rudi Dutschke oder Mario Adorf. […] die Texte [sind] mit bemerkenswerten Abbildungen […]
Zum Inhalt deutsch english
Deutsche haben seit dem 18. Jahrhundert in Rom eine bedeutende Rolle gespielt. Sie kamen als Künstler, Wissenschaftler und Vertreter kultureller Institutionen.
Der Zweite Weltkrieg mit der deutschen Besetzung Roms bedeutete einen dramatischen Einschnitt. Institute und selbst die beiden Botschaften wurden konfisziert. Das Ansehen der Deutschen war schwer beschädigt. Die Zeit nach 1945 war eine Periode des Wiederaufbaus. Langsam kamen die aus der Stadt geflohenen Deutschen zurück.
In dem Buch werden rund 130 Deutsche, Österreicher und deutschsprachige Schweizer vorgestellt, die eine gewisse Rolle am Tiber gespielt haben: Diplomaten, Kirchenleute, Maler, Archäologen, Historiker, Journalisten, Filmschauspieler. Mit den Personen entsteht gleichzeitig das Bild eines tiefgreifenden sozialen Wandels in der Ewigen Stadt.
Bibliografische Daten
Autor | Jobst C. Knigge |
Titel | Deutsche in Rom nach 1945 |
Seiten | 168 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Erscheinungsdatum | 12.02.2025 |
Ort | Hamburg |
ISBN (Print) | 978-3-339-14290-0 |
eISBN (eBook) | 978-3-339-14291-7 |
Schriftenreihe | Studien zur Zeitgeschichte |
Band | 126 |
Rezension
[…] eine kurzweilige und höchst interessante Lektüre, weil viele Namen begegnen, die man auf den ersten Blick nicht mit Rom verbindet wie etwa Klaus Kinski, Hans Magnus Enzenzberger, Rudi Dutschke oder Mario Adorf. […] die Texte [sind] mit bemerkenswerten Abbildungen garniert.
Zum Autor
Jobst C. Knigge wurde 1944 in Hamburg geboren. Nach einem Studium der Geschichte, Soziologie und Romanistik arbeitete er 35 Jahre lang als Journalist, darunter als Korrespondent in Rom, London und Brüssel.
Anschließend widmete er sich historischen und literarischen Studien mit zahlreichen Veröffentlichungen zur deutsch-italienischen Geschichte und zum Zweiten Weltkrieg. Ein weiteres Studienfeld war die Biografie von Ernest Hemingway, zu der er einige Bücher und Essays schrieb.
Neben einer Reihe von Werken im Verlag Dr. Kovač erschienen Studien auf den wissenschaftlichen Internet-Plattformen der Humboldt Universität, auf academia.edu und zenodo.
Weitere Bücher des Autors
Die Wanderung zwischen Ost und West endete im Niemandsland
Hamburg 2022
Die Biographie des am 12. August 1899 in Berlin geborenen Juden Alfred Kantorowicz setzt sich aus knapp 60 Kapiteln zusammen, deren Überschriften den Lebensweg […]
Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg
Waffenruhe im Westen und mit ganzer Kraft gegen den Osten
Hamburg 2020
Angst vor Deutschland – Mussolinis Deutschlandbild
Hamburg 2015
[…] Die vielfältigen, quellennah recherchierten Facetten des Deutschlandbildes fügt Knigge unter zentralen Leitperspektiven zu einem in sich stimmigen […]
Ursprünge und Konfrontation mit der Wirklichkeit
Hamburg 2012
[…] Eine systematische Darstellung der Italienperzeption Hitlers gibt es bisher erstaunlicherweise jedoch nicht. Da füllt Knigge mit seinem Buch eine wichtige […]
Weizsäcker und Pius XII. Die deutsche Vatikanbotschaft 1943-1945
Hamburg 2008
Der deutsche Griff auf den Nahen Osten im Zweiten Weltkrieg: Über Kaukasus und Kairo zum Öl des Orients. Pläne und Wirklichkeit
Hamburg 2007
Wer von der Situation des Irak im Zweiten Weltkrieg noch nichts weiß, mag bei dem Buchtitel „Deutsches Kriegsziel Irak“ fragen: Hatte vor George W. Bush schon […]
Kontinuität deutscher Kriegsziele im Baltikum
Deutsche Baltikum-Politik 1918/19 und das Kontinuitätsproblem
Hamburg 2003
Erwerbungsvorschläge
Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.
-Import
Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.
Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation
MARC 21
BibTeX
RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)
Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač
Informationen: Wir veröffentlichen Ihre wissenschaftliche Arbeit >>