Forschungsarbeit: Hemingway und die Deutschen

Hemingway und die Deutschen

Schriften zur Literaturgeschichte, Band 10

Hamburg , 116 Seiten

ISBN 978-3-8300-4707-0 (Print)

ISBN 978-3-339-04707-6 (eBook)

Zum Inhalt

Auf den ersten Blick scheint Hemingway nur sehr wenig mit Deutschland und den Deutschen zu tun gehabt zu haben. Seine bevorzugten europäischen Länder waren Spanien, Frankreich und Italien. Schaut man jedoch genauer hin, ergeben sich zahlreiche Berührungspunkte und Einflüsse. Das Thema der Deutschen zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben und seine Werke.

Der Amerikaner reiste einige Male nach Deutschland, darunter auch als Reporter. Er hatte grundlegende Deutschkenntnisse und interessierte sich für die deutsche Literatur. Während des Bürgerkriegs in Spanien freundete er sich mit mehreren deutschen Spanienkämpfern an, die er später im Exil finanziell unterstützte. Daneben hatte er auch andere enge deutsche oder deutschstämmige Freunde. Im Zweiten Weltkrieg begleitete er die amerikanischen Truppen von der Invasion in der Normandie bis auf deutschen Boden. Die kriegerische Auseinandersetzung mit den Deutschen werden in verschiedenen seiner Werke behandelt.

Zum Autor

Jobst C. Knigge wurde 1944 in Hamburg geboren. Nach einem Studium der Geschichte, Soziologie und Romanistik arbeitete er 35 Jahre lang als Journalist, darunter als Korrespondent in Rom, London und Brüssel. Anschließend widmete er sich historischen und literarischen Studien mit zahlreichen Veröffentlichungen zur deutsch-italienischen Geschichte und zum Zweiten Weltkrieg. Ein weiteres Studienfeld war die Biografie von Ernest Hemingway, zu der er einige Bücher und Essays schrieb. Neben einer Reihe von Werken im Verlag Dr. Kovač erschienen Studien auf den wissenschaftlichen Internet-Plattformen der Humboldt Universität, auf academia.edu und zenodo.

Kontakt zum Autor

Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Informationen: Wir veröffentlichen Ihre wissenschaftliche Arbeit >>

Weitere Bücher des Autors

Buchtipp
Forschungsarbeit: Deutsche in Rom nach 1945

Deutsche in Rom nach 1945

Hamburg , ISBN 978-3-339-14290-0 (Print) | ISBN 978-3-339-14291-7 (eBook)


Forschungsarbeit: Alfred Kantorowicz

Alfred Kantorowicz

Die Wanderung zwischen Ost und West endete im Niemandsland

Hamburg , ISBN 978-3-339-12988-8 (Print) | ISBN 978-3-339-12989-5 (eBook)

Die Biographie des am 12. August 1899 in Berlin geborenen Juden Alfred Kantorowicz setzt sich aus knapp 60 Kapiteln zusammen, deren Überschriften den Lebensweg…

in: Das Historisch-Politische Buch,

Buchtipp
Forschungsarbeit: David Irving

David Irving

Vom Bestseller-Autor zum Holocaust-Leugner

Hamburg , ISBN 978-3-339-12326-8 (Print) | ISBN 978-3-339-12327-5 (eBook)


Forschungsarbeit: Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg

Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg

Waffenruhe im Westen und mit ganzer Kraft gegen den Osten

Hamburg , ISBN 978-3-339-11862-2 (Print) | ISBN 978-3-339-11863-9 (eBook)


Forschungsarbeit: Hemingway and the Germans

Hemingway and the Germans

Hamburg , ISBN 978-3-339-10300-0 (Print) | ISBN 978-3-339-10301-7 (eBook)


Forschungsarbeit: Deutsch-italienische Eiszeit. Der Presse-Krieg Juli 1934 bis Mai 1935

Deutsch-italienische Eiszeit. Der Presse-Krieg Juli 1934 bis Mai 1935

Eine Dokumentation

Hamburg , ISBN 978-3-8300-9670-2 (Print) | ISBN 978-3-339-09670-8 (eBook)


Forschungsarbeit: Angst vor Deutschland – Mussolinis Deutschlandbild

Angst vor Deutschland – Mussolinis Deutschlandbild


Hamburg , ISBN 978-3-8300-8340-5 (Print) | ISBN 978-3-339-08340-1 (eBook)

[…] Die vielfältigen, quellennah recherchierten Facetten des Deutschlandbildes fügt Knigge unter zentralen Leitperspektiven zu einem in sich stimmigen…

in: Militärgeschichtliche Zeitschrift,

Forschungsarbeit: Hitlers Italienbild

Hitlers Italienbild

Ursprünge und Konfrontation mit der Wirklichkeit

Hamburg , ISBN 978-3-8300-6170-0 (Print) | ISBN 978-3-339-06170-6 (eBook)

[…] Eine systematische Darstellung der Italienperzeption Hitlers gibt es bisher erstaunlicherweise jedoch nicht. Da füllt Knigge mit seinem Buch eine wichtige…

in: Historische Zeitschrift,

Forschungsarbeit: Der Botschafter und der Papst

Der Botschafter und der Papst

Weizsäcker und Pius XII. Die deutsche Vatikanbotschaft 1943-1945

Hamburg , ISBN 978-3-8300-3467-4 (Print) | ISBN 978-3-339-03467-0 (eBook)


Forschungsarbeit: Deutsches Kriegsziel Irak

Deutsches Kriegsziel Irak

Der deutsche Griff auf den Nahen Osten im Zweiten Weltkrieg: Über Kaukasus und Kairo zum Öl des Orients. Pläne und Wirklichkeit

Hamburg , ISBN 978-3-8300-3030-0 (Print) | ISBN 978-3-339-03030-6 (eBook)

Wer von der Situation des Irak im Zweiten Weltkrieg noch nichts weiß, mag bei dem Buchtitel "Deutsches Kriegsziel Irak" fragen: Hatte vor George W. Bush schon…


Forschungsarbeit: Kontinuität deutscher Kriegsziele im Baltikum

Kontinuität deutscher Kriegsziele im Baltikum

Deutsche Baltikum-Politik 1918/19 und das Kontinuitätsproblem

Hamburg , ISBN 978-3-8300-1036-4 (Print)