Noch keine Abbildung vorhanden
In Kürze lieferbar

Deutsche in Rom nach 1945

Studien zur Zeitgeschichte, volume 126

Hamburg , 168 pages

ISBN 978-3-339-14290-0 (print)

ISBN 978-3-339-14291-7 (eBook)

About this book deutschenglish

Germans have played an important role in Rome since the 18th century. They came as artists, scientists and representatives of cultural institutions. The Second World War with the German occupation of Rome was a dramatic turning point. Institutes and even the two embassies were confiscated. The reputation of the Germans was severely damaged. The period after 1945 was one of reconstruction. The Germans who had fled the city slowly returned. The book presents around 130 persons from German speaking countries who played a certain role on the Tiber: Diplomats, churchmen, painters, archaeologists, historians, journalists, film actors. At the same time, these individuals paint a picture of profound social change in the Eternal City.

Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.

Weitere Bücher des Autors

Forschungsarbeit: Alfred Kantorowicz

Alfred Kantorowicz

Die Wanderung zwischen Ost und West endete im Niemandsland

Hamburg , ISBN 978-3-339-12988-8 (Print) | ISBN 978-3-339-12989-5 (eBook)

Die Biographie des am 12. August 1899 in Berlin geborenen Juden Alfred Kantorowicz setzt sich aus knapp 60 Kapiteln zusammen, deren Überschriften den Lebensweg…

in: Das Historisch-Politische Buch,

Forschungsarbeit: David Irving

David Irving

Vom Bestseller-Autor zum Holocaust-Leugner

Hamburg , ISBN 978-3-339-12326-8 (Print) | ISBN 978-3-339-12327-5 (eBook)


Forschungsarbeit: Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg

Die letzte deutsche Illusion im Zweiten Weltkrieg

Waffenruhe im Westen und mit ganzer Kraft gegen den Osten

Hamburg , ISBN 978-3-339-11862-2 (Print) | ISBN 978-3-339-11863-9 (eBook)


Forschungsarbeit: Hemingway and the Germans

Hemingway and the Germans

Hamburg , ISBN 978-3-339-10300-0 (Print) | ISBN 978-3-339-10301-7 (eBook)


Forschungsarbeit: Deutsch-italienische Eiszeit. Der Presse-Krieg Juli 1934 bis Mai 1935

Deutsch-italienische Eiszeit. Der Presse-Krieg Juli 1934 bis Mai 1935

Eine Dokumentation

Hamburg , ISBN 978-3-8300-9670-2 (Print) | ISBN 978-3-339-09670-8 (eBook)


Forschungsarbeit: Angst vor Deutschland – Mussolinis Deutschlandbild

Angst vor Deutschland – Mussolinis Deutschlandbild


Hamburg , ISBN 978-3-8300-8340-5 (Print) | ISBN 978-3-339-08340-1 (eBook)

[…] Die vielfältigen, quellennah recherchierten Facetten des Deutschlandbildes fügt Knigge unter zentralen Leitperspektiven zu einem in sich stimmigen…

in: Militärgeschichtliche Zeitschrift,

Forschungsarbeit: Hitlers Italienbild

Hitlers Italienbild

Ursprünge und Konfrontation mit der Wirklichkeit

Hamburg , ISBN 978-3-8300-6170-0 (Print) | ISBN 978-3-339-06170-6 (eBook)

[…] Eine systematische Darstellung der Italienperzeption Hitlers gibt es bisher erstaunlicherweise jedoch nicht. Da füllt Knigge mit seinem Buch eine wichtige…

in: Historische Zeitschrift,

Forschungsarbeit: Hemingway und die Deutschen

Hemingway und die Deutschen

Hamburg , ISBN 978-3-8300-4707-0 (Print) | ISBN 978-3-339-04707-6 (eBook)


Forschungsarbeit: Der Botschafter und der Papst

Der Botschafter und der Papst

Weizsäcker und Pius XII. Die deutsche Vatikanbotschaft 1943-1945

Hamburg , ISBN 978-3-8300-3467-4 (Print) | ISBN 978-3-339-03467-0 (eBook)


Forschungsarbeit: Deutsches Kriegsziel Irak

Deutsches Kriegsziel Irak

Der deutsche Griff auf den Nahen Osten im Zweiten Weltkrieg: Über Kaukasus und Kairo zum Öl des Orients. Pläne und Wirklichkeit

Hamburg , ISBN 978-3-8300-3030-0 (Print) | ISBN 978-3-339-03030-6 (eBook)

Wer von der Situation des Irak im Zweiten Weltkrieg noch nichts weiß, mag bei dem Buchtitel "Deutsches Kriegsziel Irak" fragen: Hatte vor George W. Bush schon…


Forschungsarbeit: Kontinuität deutscher Kriegsziele im Baltikum

Kontinuität deutscher Kriegsziele im Baltikum

Deutsche Baltikum-Politik 1918/19 und das Kontinuitätsproblem

Hamburg , ISBN 978-3-8300-1036-4 (Print)