463 Bücher

Medizin & Gesundheitswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Die Wirksamkeit neuer Antidepressiva

Die Wirksamkeit neuer Antidepressiva

Statistische Metaanalyse im Vergleich zu Imipramin

Studien zur Psychiatrieforschung

Hamburg 1991, 80 Seiten

Entdeckt wurde der stimmungsaufhellende Effekt von Medikamenten durch den Schweizer Psychiater R. Kuhn, der ca. 500 depressive Patienten drei Jahre lang mit verschiedenen Iminodibenzyl-Derivaten behandelte. Darunter war Imipramin, ein Medikament,…

AntidepressivaGesundheitswissenschaftMedikamentMedizinPsychiatrieVergleichsstudie
 Forschungsarbeit: Kognitive Wirkfaktoren auf Juckreiz Hautreagibilität bei der atopischen Dermatitis

Kognitive Wirkfaktoren auf Juckreiz - Hautreagibilität bei der atopischen Dermatitis

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1991, 230 Seiten

Abhängigkeit ihres Krankheitsverlaufes von psychologischen Faktoren wie z.B. bestimmten Lebensereignissen, Stimmungen und Gedanken. Auch von dermatologischer Seite wird - je nach schulmäßiger Orientierung - der Psyche eine wichtige Bedeutung für…

AufmerksamkeitsprozesseMedizinNeurodermitis
 Forschungsarbeit: Die Vorhersage der Gesundung von Patienten durch gesundheitsbezogene Kontrollüberzeugungen

Die Vorhersage der Gesundung von Patienten durch gesundheitsbezogene Kontrollüberzeugungen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 1991, 230 Seiten

Der Erfolg medizinischer Behandlungen ist zu einem erheblichen Umfang vom Verhalten des Patienten abhängig. Somit haben psychologische Faktoren eine wichtige Bedeutung für die Vorhersage von Behandlungserfolgen. [...]

KontrollüberzeugungMedizinWahrnehmung