463 Bücher

Medizin & Gesundheitswissenschaft

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Dissertation: Eine Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland

Eine Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland

Schriften zur medizinischen Psychologie

Hamburg 2023, 168 Seiten

Der 122. Deutsche Ärztetag 2019 in Nürnberg appellierte an die Ärzte, sich kritisch mit den Arbeitsbedingungen und damit einhergehend mit den psychischen Belastungen auseinanderzusetzen. Selbstfürsorge soll ein wichtiger Faktor sein, um die…

Ambulante ärztliche VersorgungAmbulante VersorgungIndikatorenPsychische BelastungPsychische GesundheitStationäre VersorgungStressorenVersorgungsforschung
 Forschungsarbeit: Von der Anstalts zur Sozialpsychiatrie: Der Einfluss der PsychiatrieEnquête auf die Entwicklung der Sozialpsychiatrie in Hamburg am Beispiel eines Trägers

Von der Anstalts- zur Sozialpsychiatrie: Der Einfluss der Psychiatrie-Enquête auf die Entwicklung der Sozialpsychiatrie in Hamburg am Beispiel eines Trägers

Studien zur Psychiatrieforschung

Hamburg 2023, 116 Seiten

Diese Forschungsarbeit entstand im Rahmen eines Studiums der Sozialen Arbeit. Sie beschäftigt sich mit den Nachwirkungen des „Berichts über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland“ der Enquête-Kommission des Deutschen…

PsychiatrieSoziale ArbeitSozialpsychiatrie
 Doktorarbeit: Veränderungen in analytischen Psychotherapien und deren Stabilität mit besonderer Betrachtung vier einzelner Langzeitverläufe

Veränderungen in analytischen Psychotherapien und deren Stabilität mit besonderer Betrachtung vier einzelner Langzeitverläufe

Konflikt und Struktur, Symptomatik, Umstrukturierung und Selbstbild

Forschungsarbeiten und Ergebnisse aus der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Hamburg 2023, 116 Seiten

Der Rechtfertigungsdruck, unter den immer wieder gerade kostenintensive Langzeitpsychotherapien geraten, erfordert Studien, die die spezifische Wirkung gerade dieser Langzeitbehandlungen untersuchen.

So werden in der vorliegenden Arbeit…

Analytische PsychotherapiePsychotherapieforschungQualitative UntersuchungQuantitative Untersuchung
 Dissertation: Die Wahl der ärztlichen Berufsausübungsart im ambulanten Sektor

Die Wahl der ärztlichen Berufsausübungsart im ambulanten Sektor

Eine Analyse der Einflussfaktoren auf die arztindividuelle Auswahlsituation

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hamburg 2023, 402 Seiten

Die jährlich veröffentlichten Auszüge aus dem Bundesarztregister der Kassenärztlichen Bundesvereinigung belegen eine Verschiebung innerhalb der Zusammensetzung der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden…

Ärztliche NiederlassungAmbulante AnstellungAmbulante VersorgungArztBerufswahlEinflussfaktorenEntscheidungGesundheitsmanagementGesundheitsökonomieVersorgungsforschung
 Doktorarbeit: Die Bedeutung von Patient Reported Outcomes als Qualitätsinformation auf Klinikvergleichsportalen bei der Krankenhauswahl für das Implantieren einer Hüfttotalendoprothese

Die Bedeutung von Patient Reported Outcomes als Qualitätsinformation auf Klinikvergleichsportalen bei der Krankenhauswahl für das Implantieren einer Hüfttotalendoprothese

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hamburg 2023, 246 Seiten

Weltweit stellen Arthroseerkrankungen, wie Hüft- oder Kniegelenkarthrosen, die häufigsten Gelenkerkrankungen dar. In den westlichen Industrienationen sind in etwa 15-20 % der Personen über 60 Jahren von Hüftgelenkarthrose betroffen. Nach einer…

GesundheitsmanagementHüftendoprothetikKrankenhauswahlPatient Reported Outcome
 Doktorarbeit: Entscheidungsunterstützungssysteme in der medizinischen Versorgung

Entscheidungsunterstützungssysteme in der medizinischen Versorgung

Entwicklung eines Akzeptanzmodells für medizinische Leistungserbringer auf Basis semi-strukturierter Leitfaden-Interviews

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hamburg 2023, 376 Seiten

Die Häufigkeit von Fehldiagnosen in der medizinischen Versorgung wird auf etwa 5 % aller Diagnosen geschätzt und die ökonomischen Folgen werden mit 5 bis 20 % der gesamten Gesundheitsausgaben beziffert. Chatbot-basierte…

ÄrzteAIAkzeptanzChatbotEntscheidungsunterstützungKIMedizinische VersorgungNutzenVersorgungsforschungVersorgungsoptimierung
 Doktorarbeit: Patient Reported Outcomes als Qualitätsindikator in der Hüftendoprothetik

Patient Reported Outcomes als Qualitätsindikator in der Hüftendoprothetik

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Hamburg 2023, 272 Seiten

Eine patientenzentrierte Versorgung rückt zunehmend in den Fokus der Aufmerksamkeit zahlreicher relevanter Institutionen des Gesundheitswesens. Um die Qualität von Krankenhausbehandlungen direkt am Patienten, und damit patientenzentriert, messbar…

FragebogenentwicklungGesundheitsmanagementHüftendoprothetikPatientenzentrierte MedizinPatient Reported OutcomeQualitätsmanagementQualitätssicherungStationäre Versorgung
 Forschungsarbeit: HealthRelated Physical Fitness in EndStage Kidney Disease

Health-Related Physical Fitness in End-Stage Kidney Disease

– in englischer Sprache –

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Hamburg 2023, 110 Seiten

Any clinician, physical therapist, kinesiologist, or nurse who works with patients with end-stage renal disease knows the serious impairment and obstacles this disease brings to the lives of our patients. As the population undergoing renal…

GesundheitswissenschaftenHealthKörperliche AktivitätKörperliche LeistungsfähigkeitLebensqualitätSportsSportwissenschaft
 Forschungsarbeit: Als Arzt im Zarenreich

Als Arzt im Zarenreich

Die deutschen Professoren der Medizinischen Fakultät in Dorpat 1802–1894

Schriften zur Medizingeschichte

Hamburg 2023, 134 Seiten

Die 1802 neugegründete Universität in Dorpat (heute Tartu in Estland) stand auch deutschen Hochschullehrern offen. In der medizinischen Fakultät stellten diese bis zur Russifizierung in den 1890ern mehr als die Hälfte der Professoren. Anhand…

19. JahrhundertBaltikumGeschichteMedizingeschichteUniversitätsgeschichte
 Forschungsarbeit: Aconitum (Eisenhut)

Aconitum (Eisenhut)

Geschichte, Botanik, Toxikologie und medizinische Anwendung der blau blühenden Eisenhutarten

Hardcover

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Hamburg 2022, 546 Seiten

[…] Inhaltlich und sprachlich klar gegliedert gibt dieses Buch eine detaillierte und umfangreiche Übersicht zu den unterschiedlichen Einsatzgebieten des Eisenhuts im Laufe der Zeit. Somit kann dieses Werk uneingeschränkt nicht nur wissenschaftlich tätigen Personen, sondern auch botanisch und [...]

in: Rechtsmedizin, 3/2023
BotanikHomöopathieMedizinTherapie