1.092 Bücher

Rechtswissenschaft Verwaltungsrecht & Sozialrecht

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








 Forschungsarbeit: Generierende Künstliche Intelligenz

Generierende Künstliche Intelligenz

ChatGPT, DALL-E, LaMDA, Bard & Co – Grundlagen, Zusammenhänge und Entwicklungen aus rechtlicher Sicht

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2024, 286 Seiten

AI Artificial Intelligence Daten Daten-Governance Datenrecht Digitalisierung Künstliche Intelligenz Rechtwissenschaft
In Kürze lieferbar
 Forschungsarbeit: Der Vorrang des Europarechts und die verfassungsrechtlichen Grenzen der Integration

Der Vorrang des Europarechts und die verfassungsrechtlichen Grenzen der Integration

unter besonderer Berücksichtigung der Ultra-Vires-Kontrolle

Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft

Hamburg 2024, 154 Seiten

In seinem viel beachteten Urteil vom 5. Mai 2020 zur deutschen Beteiligung am europäischen „Public Sector Purchase Programme“ (PSPP) attestiert das Bundesverfassungsgericht Organen der Europäischen Union erstmals ein kompetenzwidriges und damit…

Europäische Integration Europarecht Integrationsverantwortung Nationales Recht Öffentliches Recht Unionsrecht Verfassungsrecht Vertragsverletzungsverfahren
In Kürze lieferbar
 Tagungsband: Pursuing Societal Transformation in Coal Mining Regions through Education and Knowledge Transfer

Pursuing Societal Transformation in Coal Mining Regions through Education and Knowledge Transfer

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Hamburg 2024, 220 Seiten

Umweltrecht
In Kürze lieferbar
 Doktorarbeit: Thematische Grenzen der direkten Demokratie auf Landesebene

Thematische Grenzen der direkten Demokratie auf Landesebene

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2024, 244 Seiten

Allen 16 Landesverfassungen ist gemeinsam, dass sie die Behandlung bestimmter Themen mit Volksbegehren bzw. Volksentscheiden als Instrumente der direkten Demokratie ausschließen.

Ist dieser Umstand rechtlich gefordert oder ist er von…

Direkte Demokratie Landesverfassung Selbstbestimmungsrecht Volksbegehren Volksentscheid
 Dissertation: Der Anspruch auf angemessene Vergütung bei Individualvereinbarungen im primären Urhebervertragsrecht

Der Anspruch auf angemessene Vergütung bei Individualvereinbarungen im primären Urhebervertragsrecht

Ein Beitrag zur Auslegung von § 32 Abs. 1 S. 3, Abs. 2 S. 2 UrhG

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2023, 292 Seiten

Die Angemessenheit der Vergütung ist ein für die Praxis sehr relevantes Thema. Täglich stellt sich die Frage nach dem redlichen Preis in der urheberrechtlichen Kautelarjurisprudenz, sowohl in der Anwaltschaft als auch in Unternehmen. In anderen…

Lizenz Nutzungsrechte Urheber Urheberrecht Urhebervertragsrecht Vergütung Vertragsrecht Verwerter
 Doktorarbeit: Die neue Sicherheitsarchitektur des BKAG zwischen Freiheitsrechten und der Sicherheitsgesetzgebung

Die neue Sicherheitsarchitektur des BKAG zwischen Freiheitsrechten und der Sicherheitsgesetzgebung

Eine Analyse anhand ausgewählter Befugnisnormen sowie der neuen Informationsordnung

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2023, 338 Seiten

Da besonders im Polizeirecht die verfassungsrechtlich zugesicherte Freiheit durch die neue Sicherheitsgesetzgebung oftmals zurücktritt und zahlreiche Einschränkungen erfährt, widmet sich diese Arbeit der Frage, wie sich die neue…

BKAG Bundeskriminalamt Bundeskriminalamtgesetz Datenschutz Online-Durchsuchung Persönlichkeitsrecht Personenbezogene Daten Polizeirecht Quellen-TKÜ Staatstrojaner Terrorismusabwehr
 Dissertation: Die Auswirkungen einer Umwandlung auf eine anhängige actio pro socio

Die Auswirkungen einer Umwandlung auf eine anhängige actio pro socio

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2023, 182 Seiten

Unternehmensumwandlungen sind in der heutigen Wirtschaftswelt allgegenwärtig. Sie ermöglichen es Unternehmen, sich den sich ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen und neue Chancen zu nutzen. [...]

Actio pro socio Gesellschafter Gesellschaftsrecht Rechtsstreit Umwandlungsrecht Unternehmensumwandlung Zivilprozessrecht
 Doktorarbeit: Die Business Judgment Rule im Strafrecht und im Recht der Ordnungswidrigkeiten

Die Business Judgment Rule im Strafrecht und im Recht der Ordnungswidrigkeiten

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2023, 198 Seiten

Es gehört zum Berufsbild der Unternehmensleitung, geschäftliche Entscheidungen zu treffen, deren Folgen häufig ungewiss sind. Die für die Leitung damit einhergehenden beruflichen Herausforderungen werden dadurch verstärkt, dass Fehlentscheidungen…

Business Judgment Rule Ordnungswidrigkeiten Wirtschaftsstrafrecht Zivilrechtsakzessorietät § 266 StGB
 Doktorarbeit: Referenzen – Eingriffe in die Vertrauensbildung als Schutzgegenstand der Wettbewerbsfreiheit?

Referenzen – Eingriffe in die Vertrauensbildung als Schutzgegenstand der Wettbewerbsfreiheit?

Studien zur Rechtswissenschaft

Hamburg 2023, 416 Seiten

Von kurzen Twitter-Videos bis hin zu Kochsendungen, von werbenden Texten bis hin zu subtilen Kompatibilitätshinweisen – staatliche Stellen nehmen immer wieder Einfluss auf Kauf- und Verwendungsentscheidungen von Konsumenten und beeinflussen so…

Begriffsbildung Rahmenbedingungen Schutzgegenstand Staatliches Informationshandeln Wettbewerbsfreiheit Wirtschaftsverfassung