
Betriebswirtschaft Schriftenreihe „Electronic Commerce, Marketing & Finance“
Hrsg.: Prof. Dr. Bernd Skiera
ISSN 2193-7036 | 10 lieferbare Titel | 9 eBooks
Daniela Mast
Understanding and Predicting Demand Through Visual Characteristics and Neural Networks
Hamburg 2023, Band 10
Every season, online fashion retailers are confronted with the questions, which products to order and in what quantity. These questions are particularly important, because replenishment is difficult due to the short selling season and fashion…
BWL E-Commerce Economics Electronic Commerce Marketing Mode Neural Networks Neuronale Netze Onlinehandel Returns Vorhersage
Daniel M. Ringel

Creating Insights in Large Markets
- in englischer Sprache -
Hamburg 2017, Band 9
Today, firms face large and complex markets, in which they must make strategic and tactic decisions. However, their ability to make informed decisions is limited. First, they lack access to comprehensive data regarding the large markets…
Big Data Marketing
Siham El Kihal
Product Return Management in Online Retailing
- in englischer Sprache -
Hamburg 2017, Band 8
Online retailers are challenged by high return rates and the associated return costs. At the same time, they do not know whether their efforts should end with policy formulation, or if subsequent active return management has the…
Customer Management E-Commerce Online-Marketing Online-Werbung Retailing Returns
Fabian Schulz
Pricing Instruments and Consumer Preferences
- in englischer Sprache -
Hamburg 2015, Band 7
Diese Abhandlung richtet sich vor allem an Pricingmanager, die in ihrer Arbeit maßgeblich an der Preisgestaltung für Produkte und Services in „Business to Consumer“-Industrien beteiligt sind. Neben der Festlegung von Preisniveaus für Produkte…
Behavioral Pricing Consumer Behavior E-Commerce Marketing Präferenzmessung Pricing
Emanuel Bayer
– in englischer Sprache –
Hamburg 2015, Band 6
Sowohl Investoren und Analysten als auch Marketing-Manager durchlaufen gerade eine schwierige Zeit – und auf den ersten Blick scheinen die Herausforderungen, vor denen Vertreter beider Gruppen stehen, nicht viel miteinander zu tun zu haben.…
E-Commerce Firm Value Investor Wirtschaftswissenschaft
Christian M. Messerschmidt
Adoption of Innovative Technologies
Do Technology Perceptions Influence Product Choice Behavior?
Hamburg 2014, Band 5
Die Entwicklung und Markteinführung von neuen Produkten ist maßgeblich für das Wachstum sowie eine langfristige Wertschöpfung eines Unternehmens verantwortlich und gehören darum sowohl im Business-to-Consumer- als auch im…
Absatz CBC Choice-Based-Conjoint-Analyse Cloud Computing E-Commerce Informationsmanagement Marketing Online-Werbung Online Communities Technology Acceptance Model Wirtschaftsinformatik
Markus Lilienthal
Hamburg 2013, Band 4
Cloud Computing ist nicht nur eine Technologie, sondern auch sehr stark wachsender Markt. Mit Cloud Computing werden Rechenressourcen zu einer flexiblen, stundenweise abrechenbaren Dienstleistung. Nicht nur große Unternehmen, sondern auch…
Cloud Computing E-Commerce Innovation Innovationsmanagement Marketing Pricing Technologieakzeptanz Technology Acceptance Model Wirtschaftsinformatik
Lisa Schöler
Marketing: Value Creation or Value Destruction?
– in englischer Sprache –
Hamburg 2013, Band 3
Vor zehn Jahren hatte Marketing einen großen Einfluss und einen ebenso hohen Stellenwert in Unternehmen. Über die letzten Jahre hat Marketing allerdings diesen Stellenwert und die Bedeutung in und für Unternehmen verloren. Dazu kommt, dass…
Accountability Advertising E-Commerce Finance Marketing Value Creation Wirtschaftswissenschaft
Nadia Abou Nabout
Optimal Search Engine Marketing
– in englischer Sprache –
Hamburg 2012, Band 2
This book focuses on search engine marketing (also called paid or sponsored search), which has grown into a multibillion-dollar business that attracts $1 of every $2 spent on online marketing. The author’s aim is to provide advertisers…
Betriebswirtschaftslehre E-Commerce Marketing Online-Werbung Paid Search Search Engine Marketing Sponsored Search Suchmaschinenmarketing Wirtschaftsinformatik Wirtschaftswissenschaft
Christian Schulze
Customer Acquisition and Value Management
Hamburg 2012, Band 1
Die Idee, den Erfolg von Marketing-Aktivitäten anhand ihres Beitrags zum Unternehmenserfolg zu messen, gewinnt in der Wissenschaft ebenso wie in der unternehmerischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei der…
Betriebswirtschaftslehre Customer Equity Customer Lifetime Value E-Commerce Kundenlebenswert Marketing Online-Werbung Soziale Netzwerke Unternehmensbewertung Virales Marketing