
Politikwissenschaft Schriftenreihe „Utopie und Alternative“
Hrsg.: Dr. Andreas Heyer
ISSN 1860-8957 | 4 lieferbare Titel | 5 eBooks
Andreas Heyer (Hrsg.)
Wolfgang Harichs politische Philosophie
Hamburg 2012, Band 5
1989 Bertolt Brecht DDR Philosophie SED Wende[...] Die informative und anregende Publikation trägt dazu bei, sich mit der in der DDR formierenden intellektuellen sozialistischen Opposition gründlicher zu [...]

Andreas Heyer
Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung
Band 3: Theoretische und methodische Ansätze der gegenwärtigen Forschung, 1996 – 2009
Hamburg 2010, Band 4
Der dritte Band zum Stand der deutschen Utopieforschung ergänzt die bereits vorliegenden Ausführungen um wichtige Themenfelder. Analysiert werden unter anderem der utopische Diskurs der Weimarer Republik, das utopische Denken der kritischen…
Dystopie Geschichte Literaturwissenschaft Phantastik Politikwissenschaft Science Fiction Utopie Weimarer Republik
Andreas Heyer
Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung
Band 2: Ausgewählte Forschungsfelder und die Analyse der postmodernen Utopieproduktion
Hamburg 2008, Band 3
Dystopie Feminismus Moderner Roman Ökologie Politikwissenschaft Science Fiction Soziologie Utopie Utopieforschung WissenschaftsgeschichteDiese Bände sind eine wahre Entdeckung, sie zeigen mit schmerzlicher Deutlichkeit, welch ungleich größeren Stellenwert die Utopieforschung im intellektuellen Diskurs im deutschen Sprachraum einnimmt, als die Literatur zur Science Fiction, mit wie viel mehr Ernsthaftigkeit, theoretischer [...]

Andreas Heyer
Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung
Band 1: Die Forschungssituation in den einzelnen akademischen Disziplinen
Hamburg 2008, Band 2
Geschichte Kunstgeschichte Literaturwissenschaft Politikwissenschaft Sozialwissenschaft Utopie Utopieforschung WissenschaftsgeschichteDiese Bände sind eine wahre Entdeckung, sie zeigen mit schmerzlicher Deutlichkeit, welch ungleich größeren Stellenwert die Utopieforschung im intellektuellen Diskurs im deutschen Sprachraum einnimmt, als die Literatur zur Science Fiction, mit wie viel mehr Ernsthaftigkeit, theoretischer [...]

Andreas Heyer
Studien zur politischen Utopie
Theoretische Reflexionen und ideengeschichtliche Annäherungen
Hamburg 2005, Band 1
Antike Aufklärung Französische Revolution Geschichtswissenschaft Politikwissenschaft Utopie VertragstheorieHeyer, der bei Richard Saage promoviert hat, widmet sich in sechs gut lesbaren Aufsätzen Klassikern der Utopie. Zuvor reflektiert er die Utopie allgemein und verwahrt sich vor der Gleichsetzung von Utopie und jeglicher, auch sozialistischer Realität (oder Vergangenheit) [...]