Wissenschaftliche Literatur Science Fiction

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung (Forschungsarbeit)

Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung

Band 3: Theoretische und methodische Ansätze der gegenwärtigen Forschung, 1996 – 2009

Utopie und Alternative

Der dritte Band zum Stand der deutschen Utopieforschung ergänzt die bereits vorliegenden Ausführungen um wichtige Themenfelder. Analysiert werden unter anderem der utopische Diskurs der Weimarer Republik, das utopische Denken der kritischen Theorie, das Verhältnis von Utopie und Science-Fiction, die Interpretation…

Dystopie Geschichte Konvergenztechnologien Literaturwissenschaft Neuer Mensch Phantastik Politikwissenschaft Science Fiction Utopie Weimarer Republik Wissenschaftliche Phantastik
Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung (Forschungsarbeit)

Der Stand der aktuellen deutschen Utopieforschung

Band 2: Ausgewählte Forschungsfelder und die Analyse der postmodernen Utopieproduktion

Utopie und Alternative

Dieser zweite Band zur Analyse der deutschen Utopieforschung beschäftigt sich mit den modernen bzw. postmodernen Utopien und den Werken ihrer Erforschung. In den letzten Jahrzehnten hat sich der utopische Diskurs wirkungsvoll zurückgemeldet. Zahlreiche Romane, philosophische Traktate, sozialwissenschaftliche…

Dystopie Feminismus Moderner Roman Ökologie Politikwissenschaft Postmoderne Utopieproduktion Science Fiction Soziologie Utopie Utopieforschung Wissenschaftsgeschichte
Der Helfer in der nicht-realistischen Kinder- und Jugendliteratur vom 19. Jahrhundert bis heute (Doktorarbeit)

Der Helfer in der nicht-realistischen Kinder- und Jugendliteratur vom 19. Jahrhundert bis heute

Eine Anwendung der kognitiven Hermeneutik

Studien zur Germanistik

Der Glaube an Helferwesen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten und Mächte verfügen, gehört seit Anbeginn zur Menschheitsgeschichte, seien es nun Götter, Natur- und Elementarmächte, Geisterwesen, Schutzheilige oder Engel. Diese Figuren treten zahlreich in den Mythen jedes Volkes auf, in einigen Kulturen werden sie…

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Fantasy Helferfigur Jugendliteratur Kinderliteratur Kognitive Hermeneutik Literaturwissenschaft Märchen Phantastische Literatur Science-Fiction
Von Orwell zu Ackroyd (Forschungsarbeit)

Von Orwell zu Ackroyd

Die britische Utopie in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Bislang wurde die britische literarische Utopie des 20. Jahrhunderts vorrangig mit dem Blick auf das Dreigestirn Wells - Huxley - Orwell betrachtet. Dabei wird vernachlässigt, dass gerade in den Literaturen in englischer Sprache - nicht nur mit der Science Fiction und nicht nur in den USA - die literarische…

20. Jahrhundert Apokalypse Britische Literatur Dystopien George Orwell Heterotopien Literaturwissenschaft Postapokalyptische Literatur Postmoderne Science Fiction Utopie
 

Nach oben ▲