Icon Soziologie

Soziologie Schriftenreihe „TOURISTIK – Interdisziplinäre Beiträge zur Tourismuswissenschaft

ISSN 2192-7243 | 6 lieferbare Titel | 6 eBooks
 Sammelband: Tourism: Systems Methodology in Special Interest Tourism

Tourism: Systems Methodology in Special Interest Tourism

Hamburg 2022, Band 6

Die Welt sieht sich wegen ihrer durch Gier verursachten Übersteigerungen einer systemischen Rückkopplungsschleife gegenüber. Hierzu zählt auch der „Overtourismus“, der „eine übermäßige Anzahl von Touristen an einem bestimmten Reiseziel darstellt,…

AHP DEX Multikriterielle Entscheidungsfindung Nachhaltigkeit Systemdynamik Tourismus Touristik
 Forschungsarbeit: Flusskreuzfahrten im Trend

Flusskreuzfahrten im Trend

Analyse der Branche in Europa mit ihren jüngsten Entwicklungen und regional-ökonomischen Effekten

Hamburg 2020, Band 5

Kreuzfahrten erfreuen sich international einer großen Beliebtheit. Genauso wie Hochseekreuzfahrten boomen insbesondere auch die Flusskreuzfahrten in Europa. In Europa sind mit einer Flotte von 400 Schiffen weltweit die meisten…

Betriebswirtschaft Binnenschifffahrt Charterreedereien Geographie Kreuzfahrtboom Kreuzfahrten Pauschalreise Tourismus Umweltschutz
 Forschungsarbeit: Kreuzfahrtboom in der Schifffahrtskrise

Kreuzfahrtboom in der Schifffahrtskrise

Über anhaltende Unternehmenserfolge bei Kreuzfahrtreedereien

Hamburg 2017, Band 4

Kreuzfahrten liegen seit einigen Jahren im Trend und es werden bei den Werften immer größere und spektakuläre Kreuzfahrtschiffe in Auftrag gegeben. Die Kreuzfahrtreedereien erwirtschaften hohe Gewinne bei steigenden Umsätzen. Neben neuen…

Insolvenz Kreuzfahrtboom Kreuzfahrten Marktkonzentration Schifffahrtskrise Seeschifffahrt Seeverkehr Tonnagesteuer
 Dissertation: Klimawandel und Naturtourismus

Klimawandel und Naturtourismus

Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage. Eine analytisch-empirische Studie in der Müritz-Nationalparkregion in Deutschland

Hamburg 2016, Band 3

Die Verfasserin diskutiert, inwieweit der Naturtourismus auf einer regionalen Ebene von künftigen klimatischen sowie naturlandschaftlichen Änderungen betroffen sein könnte. Dabei werden Facetten dieser Auswirkungen zu einzelnen landschaftlichen…

Klimaschutz Klimawandel Naturlandschaft Naturtourismus Reiseverhalten Wahrnehmung
 Dissertation: Lifestyles of Health and Sustainability: 
Gestaltung touristischer Angebote unter Berücksichtigung der LOHAS

Lifestyles of Health and Sustainability:
Gestaltung touristischer Angebote unter Berücksichtigung der LOHAS

Hamburg 2014, Band 2

Seit der Beschreibung der Lifestyles of Health and Sustainability (LOHAS) durch Paul Ray und Sherry Ruth Anderson (2000) und der Bekannt?machung ihrer Studie in Deutschland durch das Zukunftsinstitut im Jahre 2007 wurde der Begriff LOHAS von der…

Nachhaltige Entwicklung Nachhaltiger Konsum Nachhaltiger Tourismus Nachhaltigkeit Tourismus Umweltmanagement
 Doktorarbeit: Medizintourismus als touristische Positionierungsstrategie der neuen EUBeitrittsländer

Medizintourismus als touristische Positionierungsstrategie der neuen EU-Beitrittsländer

Angebot und Nachfrage im Markt des Medizintourismus in Polen

Hamburg 2011, Band 1

Der Medizintourismus weist seit Ende der 1990er Jahre ein dynamisches Wachstum auf. In Europa nehmen solche Bewegungen seit der EU-Erweiterung 2003 zu. Dabei spielen u. a. das Preis-Leistungs-Verhältnis, international ausgebildetes Personal und…

Breslau Danzig Entscheidungsmodell Patientenmobilität Polen Soziologie Stettin Szenarioanalyse

Weitere Reihen neben „TOURISTIK – Interdisziplinäre Beiträge zur Tourismuswissenschaft

Nach oben ▲