Katrin BüntenMedizintourismus als touristische Positionierungsstrategie der neuen EU-Beitrittsländer
Angebot und Nachfrage im Markt des Medizintourismus in Polen
TOURISTIK – Interdisziplinäre Beiträge zur Tourismuswissenschaft, Band 1
Hamburg 2011, 302 Seiten
ISBN 978-3-8300-5894-6 (Print)
ISBN 978-3-339-05894-2 (eBook)
Zum Inhalt
Der Medizintourismus weist seit Ende der 1990er Jahre ein dynamisches Wachstum auf. In Europa nehmen solche Bewegungen seit der EU-Erweiterung 2003 zu. Dabei spielen u. a. das Preis-Leistungs-Verhältnis, international ausgebildetes Personal und eine moderne technische Ausstattung eine Rolle.
Auf der Grundlage einer Angebots- und Nachfrageanalyse gibt das Werk einen umfassenden Überblick über den Medizintourismusmarkt in Polen. Zur Bewertung der Tragfähigkeit dieses Segments wird der ökonomische Beitrag geschätzt und das Marktvolumen berechnet. Anhand der Szenario-Analyse wird die künftige Entwicklung des Medizintourismus diskutiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Schlagworte
Angewandte GeographieBreslauDanzigDental TourismDentaltourismusEntscheidungsmodellGesundheitstourismusMedical TourismMedizintourismusÖkonomische EffekteOperationstourismusPatientenmobilitätPatiententourismusPatient Mobility OsteuropaPolenSoziologieStettinSzenarioanalyseTourismuswissenschaftWarschauZahntourismusIhr Werk im Verlag Dr. Kovač
Möchten Sie Ihre wissenschaftliche Arbeit publizieren? Erfahren Sie mehr über unsere günstigen Konditionen und unseren Service für Autorinnen und Autoren.