Wissenschaftliche Literatur Naturlandschaft

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Klimawandel und Naturtourismus (Dissertation)

Klimawandel und Naturtourismus

Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage. Eine analytisch-empirische Studie in der Müritz-Nationalparkregion in Deutschland

TOURISTIK – Interdisziplinäre Beiträge zur Tourismuswissenschaft

Die Verfasserin diskutiert, inwieweit der Naturtourismus auf einer regionalen Ebene von künftigen klimatischen sowie naturlandschaftlichen Änderungen betroffen sein könnte. Dabei werden Facetten dieser Auswirkungen zu einzelnen landschaftlichen Elementen am Beispiel der Müritz-Nationalparkregion ausführlich betrachtet und mögliche Reaktionen der Nachfrage des…

Destinationsattraktivität Empirische Befragung Klimafolgenforschung Klimaschutz Klimawandel Müritz-Nationalparkregion Nachfragesensitivität Naturlandschaft Naturtourismus Natur und Landschaft Reiseverhalten Wahrnehmung Wetter und Klima
Mit Sophie Wörishöffer ins Abenteuerland (Doktorarbeit)

Mit Sophie Wörishöffer ins Abenteuerland

Vertraute Heimat, eigenartige Landschaften, unbekannte Ethnien und Kulturen

Schriften zur Kulturgeschichte

"Mit Sophie Wörishöffer ins Abenteuerland" befasst sich nicht nur mit der Literatur Sophie Wörishöffers, sondern auch mit Recherchen zu ihrem Leben. Sie lebte im 19. Jahrhundert und war in dieser Zeit ebenso beliebt wie Karl May. Allerdings gerieten sie und ihre Werke in Vergessenheit. Grund dafür war der dargestellte, jedoch im 19. Jahrhundert übliche,…

19. Jahrhundert Abenteuerliteratur Chauvinismus Ethnographie Exotismus Geschichtswissenschaft Heimat Kolonialismus Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Naturlandschaft Rassismus Sophie Wörishöffer Wilhelminismus Xenophobie
Grenzgänge bei Adalbert Stifter und Charles Sealsfield (Forschungsarbeit)

Grenzgänge bei Adalbert Stifter und Charles Sealsfield

„Kommen und Gehen, manchmal verweilen“

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Grenzgänge bei Adalbert Stifter und Charles Sealsfield ist ein Buch der unterschiedlichsten Lesarten. Von Stifter werden die Werke Brigitta, Granit, Hochwald und Nachsommer berücksichtigt, von Sealsfield Nathan der Squatter-Regulator und Die Prairie am Jacinto. Grenzgänge werden nicht nur kulturell, geographisch und national, sondern auch sozial und auf der…

Biedermeier Grenzgänge Kulturlandschaft Landschaft Literaturwissenschaft Natur Naturlandschaft
 

Nach oben ▲