Mathematik & Naturwissenschaft Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

ISSN 1435-6511 | 83 lieferbare Titel | 16 eBooks








 Forschungsarbeit: Leben und Licht – aus molekularer Sicht

Leben und Licht – aus molekularer Sicht

Hamburg 2023, Band 86

Das Ziel dieses Buches ist es aufzuzeigen, dass in Organismen die molekulare Ebene untrennbar mit der photonischen Ebene, einschließlich Licht, verbunden ist.

Um diesem Zusammenhang näher zu kommen, wird zunächst das Phänomen Licht aus…

DNA Laser Leben Licht Molekularbiologie Proteine
 Doktorarbeit: Nachweis neuer genetischer Marker zur Risikostratifizierung beim papillären Schilddrüsenkarzinom

Nachweis neuer genetischer Marker zur Risikostratifizierung beim papillären Schilddrüsenkarzinom

Hamburg 2016, Band 85

Schilddrüsenkarzinome besitzen weltweit einen Anteil von ca. 1% an allen Krebserkrankungen, wobei es sich um die häufigste maligne Erkrankung des endokrinen Systems handelt. Das papilläre Schilddrüsenkarzinom (PTC) macht hierbei 80 – 85% aller…

Genetik Medizin Schilddrüse Schilddrüsenkarzinom
 Forschungsarbeit: Organisms – More Than Chemistry

Organisms – More Than Chemistry

Hamburg 2015, Band 84

In diesem Buch werden naturwissenschaftliche Erkenntnisse zu Ebenen zusammengefasst, die über der rein chemischen Ebene von Organismen angeordnet sind und diese zu steuern und zu lenken vermögen. [...]

Elektromagnetische Felder Epigenetik Information Organismen
 Forschungsarbeit: Die Rolle der Effizienz bei der Evolution der Organismen

Die Rolle der Effizienz bei der Evolution der Organismen

Hamburg 2014, Band 83

Dieses Buch stellt einen neuen Gedanken zur Evolution der Organismen vor: den Einfluss der Effizienz auf die Evolution. Unter interdisziplinären Gesichtspunkten wird eine ausführliche Einführung in die Thematik vollzogen. Anhand vieler Beispiele…

Effizienz Evolution Evolutionsbiologie
 Forschungsarbeit: Das Soayschaf

Das Soayschaf

Abstammung, Zucht und Haltung eines steinzeitlichen Relikts

Hamburg 2016, Band 82

Vor etwa 5000 Jahren haben jungsteinzeitliche Seefahrer einige ihrer Schafe, vermutlich zur Vorratshaltung oder nach einem Schiffsunglück, auf einer abgelegenen Insel im Nordatlantik ausgesetzt. Auf der nur einen Quadratkilometer großen Insel…

Haltung Haustier
 Dissertation: An Engineering Contribution to Human Gait Biomechanics

An Engineering Contribution to Human Gait Biomechanics

Hamburg 2013, Band 81

Walking is something we do every day without thinking much about it. Therefore it is surprising to learn, how little we know about mechanics and control of walking. This becomes obvious when you look at contemporary anthropomorphic…

Biomechanics Biomechanik Robotics
 Doktorarbeit: Selbststabilität und Kontrolle der schnellen bipedalen Lokomotion auf unebenem Untergrund

Selbststabilität und Kontrolle der schnellen bipedalen Lokomotion auf unebenem Untergrund

Hamburg 2012, Band 80

Stabilität beim Laufen ermöglicht uns die schnelle Fortbewegung auch über stark unebenen Untergrund ohne zu stürzen. Um diese Stabilität zu gewährleisten, nutzen wir sowohl aktive als auch passive Strategien. Wie und mit welchem Anteil die…

Bewegungswissenschaft Biomechanik Dynamische Systeme Laufen
 Dissertation: Kinematic and Dynamic Similarities between Walking and Running

Kinematic and Dynamic Similarities between Walking and Running

- in englischer Sprache -

Hamburg 2010, Band 79

Vor den Olympischen Spielen 2008 in Peking sorgte der zweifach unterschenkelamputierte Sprinter, Oscar Pistorius, für angeregte Diskussionen darüber, ob er wohl einen ernst zu nehmenden Vorteil gegenüber unversehrten Sprintern habe. Die Funktion…

Biomechanik Gehen Inverse Dynamik Naturwissenschaft Rennen Synchronisierung
 Doktorarbeit: Nanopartikel in der Medizin Das Buch erhielt eine Auszeichnung STIFT-Preis

Nanopartikel in der Medizin

Magnetische Eisenoxid-Nanopartikel für intrakorporale Erwärmungsanwendungen

Hamburg 2008, Band 78

In dem Buch wird ein Problemkreis aufgegriffen, der eine hochaktuelle materialwissenschaftliche Fragestellung – die Entwicklung maßgeschneiderter Nanopartikel – mit konkreten therapeutischen Anwendungszielen in der Medizin vereint. Von besonderem…

Medizin Naturwissenschaft Werkstoffwissenschaft
 Doktorarbeit: Kraftmorphologie der menschlichen Beinbewegung

Kraftmorphologie der menschlichen Beinbewegung

Elektromyografische und kinematische Einflüsse frequenzbedingter Schlittensprünge

Hamburg 2008, Band 77

Ein funktionierender Organismus ist von größter Wichtigkeit. Hierbei kommt gerade den Beinen eine entscheidende Aufgabe zu. Durch Sie sind wir in der Lage die Umwelt aktiv wahrzunehmen. Gehen, Rennen oder Springen sind nur durch sie Möglich.…

Belastung Biomechanik EMG Muskel Muskelaktivität Naturwissenschaft Prävention Reflexe Rehabilitation Training Überlastung

Weitere Reihen neben „Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse“