Wissenschaftliche Literatur Perception
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Analysis of Stakeholders’ Collaborative Process on Irrigated Agriculture
Weija Irrigation Scheme of Ghana
Bearing in mind the recent emerging issues in irrigated agriculture, organisations and research institutions are recognising the need to address irrigation problems through their staff and interventions. Thus, the complexity of emerging irrigation issues calls for close collaboration among relevant stakeholders.…
Agriculture Bewässerungspolitik Collaborative outcome Collaborative process Development planning Engagement Entwicklung Environmental policy Ghana Irrigation policy Irrigation stakeholders Kollaborativer Prozess Kollaboratives Ergebnis Perception Planung Politologie Support Service Teilhaber Umweltpolitik
An Investigation of Selected Effects of Overconfidence on Business Success and on the Valuation by Market Participants
Die Studie analysiert den Effekt von Managerial Overconfidence, also der Selbstüberschätzung von Managern, auf Finanz- und Investitionsentscheidungen und damit auf den Erfolg der von ihnen gemanagten Unternehmen. Die Studie zeigt, dass overconfidente Manager verzerrte Entscheidungen treffen, die insgesamt zu…
Behavioral Economics Behavioral Finance Betriebswirtschaft Business Success Management Manager Managerial Optimism Market Perception Overconfidence Valuation
Global Business Practices: Communication, Leadership, Negotiations, and Ethics
Probleme und Chancen der Globalisierung
Global Business Practices: Communication, Leadership, Negotiations, and Ethics recognises the multinational and multicultural world of the twenty-first century and focuses on developing culturally sensitive cosmopolitan leaders with a global mindset who function as effective and ethically responsible…
Business Ethics Business Protocol Communication Ethics Cultural Intelligence Culture Globalisierung Global Mindset Language Leadership Negotiations Perception
Einbindung externer Innovatoren in den Open-Innovation-Prozess: Untersuchung von Personen mit überdurchschnittlich hoher Innovativität, Kreativität und Ideenquantität
Analyse von Big-Five-Persönlichkeitsmerkmalen, Motiven, Ideenvorschlagsverhalten und demografischen Faktoren
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Im Rahmen des Open-Innovation-Prozesses stehen Unternehmen regelmäßig vor der Herausforderung die Ideengeber für Produktentwicklungsaktivitäten gezielt identifizieren zu können. In diesem Buch werden innovative kreative Personen, die in der Lage sind, eine hohe Anzahl an Ideen zu generieren, beschrieben. Dabei…
Bayesian Estimation Method BEM Big Five Creativity Idea Quantity Ideenqualität Innovationsmanagement Innovativeness Innovativität KAT Khatena-Torrance Creative Perception Inventory Kirton Adaption Innovation Kreativität Marketing NEOFFI Open-Innovation-Prozess Psychologie SAM WKOPAY
Innovation Through Human Resource Management
How to Tap the Innovative Power of Employees in Times of Increasing Work-Life Conflict
Mitarbeiter sind bereits heute eine wesentliche Ressource für Unternehmen und ihre Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit steigt kontinuierlich. Innovation auf Unternehmensebene – als wesentliche Erfolgsvoraussetzung in einem globalisierten und dynamischen Umfeld – wird durch das Humankapital…
Human Resource Management Innovation Multi-Methoden-Ansatz Perceptions Personalmanagement Psychologie Wahrnehmung Work-Life-Balance
Evaluating Research Performance in Tourism
The Quality of Tourism Journals
In the last few years considerable attention has been paid to research output within the scientific culture, which is disseminated in many different ways. It is commonly believed that scientific output is communicated and largely measured by means of publications, particularly quality is derived from the…
Betriebswirtschaftslehre Cognitive determinants Consumer behaviour Quality perception Research evaluation Scientific journals Structural equation modelling
Die Wirkung gerichteter Aufmerksamkeit auf die wahrgenommene Dauer kurzer Intervalle
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Innerhalb der experimentellen Psychologie hat die Untersuchung fokussierter Aufmerksamkeit in den letzten Jahrzehnten besondere Beachtung erfahren. Die hohe Zahl an Forschungsarbeiten unterstreicht, welche Bedeutung diesem Gebiet innerhalb der kognitiven Psychologie zugemessen wird. Bislang wurde jedoch nie…
fokussierte Aufmerksamkeit Hinweisreizparadigma Psychologie Psychophysik subjektive Dauer time perception Zeitwahrnehmung