Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Semantics

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Linguistics Across Culture 4 (Sammelband)

Linguistics Across Culture 4

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Linguistics Across Culture 4 is a collection of papers which adopt cognitive and pragmatic perspectives on Indo-European and Non-Indo-European languages. The volume presents new discoveries and important analytical work exploring various linguistic phenomena in a range of contexts. [...]

Cognitive Linguistics Discourse Analysis Linguistics
Bedeutungsbedürfnisse – Anwendung des Weiblichen in der Produktsprache (Doktorarbeit)

Bedeutungsbedürfnisse – Anwendung des Weiblichen in der Produktsprache

Studien zum Konsumentenverhalten

Ein Bürgermeister im pinkfarbenen Blümchenkleid. Ein pinkfarbener Mercedes. Diese Sätze verdeutlichen, dass Produktdesign Kommunikation ist und, dass der moderne Konsument Bedeutungsbedürfnisse hat. Er kauft schon lange nicht mehr nur den funktionalen Produktnutzen. Heute sind es vielmehr subtile…

Betriebswirtschaftslehre Konsumentenverhalten Marketing Produktdesign Wahrnehmung Weiblichkeit
Semantic Influences on Episodic Memory (Dissertation)

Semantic Influences on Episodic Memory

ERP and fMRI Evidence

Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse

Recognition memory based on familiarity judgments is a form of declarative memory that has been repeatedly associated with the anterior medial temporal lobe. It has been argued that this region sustains familiarity-based recognition not only by retrieving item-specific information but also by coding for…

EEG ERP Linguistics Psychologie Psychology Semantics
Notwendigkeit der Professionalisierung von Dolmetschern im Justizwesen (Doktorarbeit)

Notwendigkeit der Professionalisierung von Dolmetschern im Justizwesen

Studien zur Rechtswissenschaft

Die §§ 184 und 185 GVG schreiben seit dem Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes im Jahr 1879 beinahe unverändert vor:

Die Gerichtssprache ist Deutsch. Bei Beteiligung von fremdsprachigen Personen vor Gericht ist ein Dolmetscher zuzuziehen.

Die Arbeit hebt zunächst hervor, daß der…

Interkulturelle Kommunikation Rechtswissenschaft Strafverfahren Übersetzer
Petri Net Semantics of Logic Programs and Deductive Databases (Forschungsarbeit)

Petri Net Semantics of Logic Programs and Deductive Databases

Forschungsergebnisse zur Informatik

Joining ideas from database theory and logic programming leads to the theory of deductive databases. In addition to the data stored in a database (extensional facts), a deductive database stores rule based knowledge concerning parts of the real world which are modeled by the system. A deductive database…

Informatik Semantics
 

Nach oben ▲