Wissenschaftliche Literatur Autonomes Fahren

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  4 Bücher 








AI-Based Sensor Fusion for Perception in Autonomous Vehicles (Doktorarbeit)

AI-Based Sensor Fusion for Perception in Autonomous Vehicles

Forschungsergebnisse zur Informatik

The autonomous vehicle revolution will significantly impact vehicle manufacturing and substantially change our society forever. However, what will it mean for the public? When will we see the first driverless car, and what are the next steps? [...]

AI artificial intelligence Autonomes Fahren Autonomes Fahrzeug Autonomous driving autonomous vehicle KI Künstliche Intelligenz object recognition Objekterkennung Sensor Fusion sensor fusion
Haftungsrecht beim Einsatz hoch- und vollautomatisierter sowie vollautonomer Fahrzeuge (Doktorarbeit)

Haftungsrecht beim Einsatz hoch- und vollautomatisierter sowie vollautonomer Fahrzeuge

Smartphones auf Rädern – Ist ein Paradigmenwechsel im Straßenverkehrsrecht überflüssig oder längst überfällig?

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

„Hände hoch und freie Fahrt“ – so lautet das Motto der Zukunft. Unser Alltag wird merklich durch die künstliche Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion beeinflusst, insbesondere beim Autofahren im Straßenverkehr.

Dabei hat der Übergang vom konventionellen zum selbstfahrenden Fahrzeug längst…

Autonomes Fahren Beweisrecht Cybersicherheit Haftung Haftungsrecht Personenbeförderungsrecht Selbstfahrende Fahrzeuge Straßenverkehrsrecht Versicherungsrecht Zulassungsrecht
Zulassungsrechtliche Herausforderungen bei autonomen Fahrzeugen (Dissertation)

Zulassungsrechtliche Herausforderungen bei autonomen Fahrzeugen

Eine Analyse de lege lata und de lege ferenda

Studien zur Rechtswissenschaft

Die Entwicklung des autonomen Fahrens schreitet rasant voran. Autonome Fahrzeuge des „Level 5“ befinden sich bereits im Rahmen einer Testphase im öffentlichen Straßenverkehr. Eine ausführliche Analyse des geltenden nationalen und internationalen Rechts (Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr, UN- ECE…

Ausnahmegenehmigung Autonomes Fahren Autonomous vehicles best practice Analyse eigene Rechtspersönlichkeit Finnland Großbritannien Implementierung Niederlanden Polen Rechtspolitik UN-ECE Regelungen USA Verfassungsrechtliche Vorgaben Verordnung 2018/858 Wiener Übereinkommen Zulassungsrecht
Smart Cars – eine datenschutzrechtliche Analyse (Dissertation)

Smart Cars – eine datenschutzrechtliche Analyse

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Der Weg zum autonomen Fahren führt zu intelligenten und im Idealfall zu selbstfahrenden Fahrzeugen, die dem menschlichen Fahrer ebenbürtig sind. Diese Entwicklung geht mit der Erhebung und Verarbeitung enormer Datenmengen einher. Ausschließlich mithilfe einer lückenlosen Erfassung der Informationen über den…

Autonomes Fahren Bundesdatenschutzgesetz Connected Car Datenschutz Datenschutz-Grundverordnung Datenschutzrecht Datenschutz USA Einwilligung EU-DSGVO Personenbezogene Daten Personenbezogene Fahrzeugdaten Privacy by Design Smart Car USA Verantwortlicher einer Datenverarbeitung