Wissenschaftliche Literatur Objekterkennung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

AI-Based Sensor Fusion for Perception in Autonomous Vehicles
Forschungsergebnisse zur Informatik
The autonomous vehicle revolution will significantly impact vehicle manufacturing and substantially change our society forever. However, what will it mean for the public? When will we see the first driverless car, and what are the next steps? [...]
AI artificial intelligence Autonomes Fahren Autonomes Fahrzeug Autonomous driving autonomous vehicle KI Künstliche Intelligenz object recognition Objekterkennung Sensor Fusion sensor fusion
Computergestützte Analyse der Objekterkennung
Modelle, Einflußfaktoren und diagnostische Möglichkeiten
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Einem Sprichwort zufolge sagt „ein Bild mehr als tausend Worte“. Dies gilt allerdings nur dann, wenn wir den dargebotenen Gegenstand oder das Symbol erkennen und somit befähigt sind, seinen Bedeutungsgehalt zu entschlüsseln. Der diesem Erkennen zugrundeliegende kognitive Prozess ist so automatisiert, dass er uns selbstverständlich erscheint. Man könnte also…
Computergestützt Diagnostik Kategorienspezifität Neuroanatomie Objektbenennung Objekterkennung Objekterkennungsstörung Psychologie
Zur Objekt -, Raum- und Bewegungsanalyse während Eigenbewegung bei Menschen
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Eigenbewegung durch die Umwelt ist eine der grundlegenden Verhaltensweisen von Mensch und Tier für eine aktive Exploration der Umgebung. So sind Standortveränderungen zum Beispiel notwendig für das Auffinden neuer Nahrungsquellen, Beutefang, Flucht oder auch zur Identifikation von dreidimensionalen Objekten. Sensorische Systeme zur Orientierung, Kontrolle der…
Bewegungsanalyse dreidimensional Eigenbewegung Mensch Naturwissenschaft Neurobiologie Objekterkennung Raumanalyse visuelle WahrnehmungHäufige Schlagworte im Fachgebiet