Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Ghana
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Analysis of Stakeholders’ Collaborative Process on Irrigated Agriculture
Weija Irrigation Scheme of Ghana
Bearing in mind the recent emerging issues in irrigated agriculture, organisations and research institutions are recognising the need to address irrigation problems through their staff and interventions. Thus, the complexity of emerging irrigation issues calls for close collaboration among relevant stakeholders.…
Agriculture Engagement Entwicklung Ghana Perception Planung Politologie Umweltpolitik
From ‘Pagan‘ Boy to Church Prelate: Archbishop Kpiebaya in Northern Ghana Church History
Das Buch „From ‘Pagan’ Boy to Church Prelate. Archbischof Kpiebaya in Northern Ghana Church History? („Vom ‘Heidenkind‘ zum Kirchenfürst. Erzbischof Kpiebaya in der Kirchengeschichte Nordghanas“) schildert die Geschichte der Bevölkerung und der Katholischen Kirche im Norden Ghanas mit dem Schwerpunkt auf dem…
Environmental Protection Inculturation Inkulturation Kirchengeschichte Priesterausbildung Religiöser Dialog Umweltschutz
Added Value of Voluntary Sustainability Standards for Non-Traditional Export Products in the Agricultural Sector of Ghana
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ghana just like most developing countries is facing the challenge of how to deal with high poverty rates coupled with declining prices of traditional export products. The export of non-traditional export products in the agricultural sector is considered as one of the strategies to address poverty.…
Agriculture Fairtrade Poverty Voluntary Sustainability Standard
Techniktransfer und kultureller Austausch als Mittel zur Milderung sozial-ökologischer Konflikte im Modernisierungsprozess
Probleme und Chancen der Globalisierung
Im Buch wird die Modernisierungstheorie des klassischen Soziologen Émile Durkheim in Beziehung gesetzt zu den Einflüssen von Technik und interkultureller Kooperation in Entwicklungsländern. Anhand von Solarlampenprojekten in Peru und Ghana werden theoretische und praktische Zusammenhänge erfasst, welche auf Erfolg…
Arbeitsteilung Entwicklungspolitik Ghana Globalisierung Interkulturalität Modernisierung Modernisierungsprozess Nachhaltigkeit Peru Soziologie Soziologische Theorie Umwelt
Umweltinduzierte Konflikte im Vergleich
Intervenierende Variablen im Nexus von Ökologie und Gewalt
Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik
Mit dem Klimawandel steht der Welt nicht nur eine Veränderung der globalen Ökosysteme bevor. Mindestens ebenso bedeutend wie die Veränderungen des Naturhaushalts sind die sozialen und kulturellen Folgen, die die globale Erwärmung mit sich bringen wird. Von einer Veränderung der natürlichen Lebensgrundlagen am…
Friedensforschung Hochwasser Internationale Beziehungen Klimawandel Konfliktforschung Krieg Politikwissenschaft Sicherheit Sudan Überschwemmungen Umwelt Usbekistan Wasser Weltklima Zentralasien
Regulierungsbehörden für den Wassersektor in Low-Income Countries
Eine vergleichende Untersuchung der Regulierungsbehörden in Ghana, Sambia, Mosambik und Mali
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Gegenwärtig haben weltweit 1,1 Mrd. Menschen keinen adäquaten Zugang zur Trinkwasserversorgung, und 2,6 Mrd. Menschen haben keinen adäquaten Zugang zu Sanitäreinrichtungen. Diese Menschen leben fast ausschließlich in Entwicklungsländern. Bei der Wasserver- und Abwasserentsorgung in Städten von Entwicklungsländern…
Abwasserentsorgung Afrika Entwicklungsländer Ghana Mali Mosambik Privatisierung Regulierung Regulierungsbehörde Volkswirtschaftslehre Wasserversorgung
Die städtischen Frauen Accras im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
Ihre Interessenvertretungen und der Genderansatz in der Entwicklungszusammenarbeit
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Entwicklungszusammenarbeit Frauen Ghana Moderne Sozialwissenschaft Soziologie Tradition
Debt Relief as Panacea for Solving the Development Crisis of Sub-Saharan Africa
An Analysis of the HIPC Initiative
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
During the last years, poverty reduction has been in the centre of attention of all development agencies. While Latin America and East Asia as a region managed to significantly improve the living conditions of their people, the quality of life for most people in sub-Saharan Africa appears to only have…
Afrika Burkina Faso Development Dritte Welt Entwicklungsländer Ghana Mali Rwanda Schulden Sub-Saharan Africa Tanzania Uganda Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik