Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Seeverkehr

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Kreuzfahrtboom in der Schifffahrtskrise (Forschungsarbeit)

Kreuzfahrtboom in der Schifffahrtskrise

Über anhaltende Unternehmenserfolge bei Kreuzfahrtreedereien

TOURISTIK – Interdisziplinäre Beiträge zur Tourismuswissenschaft

Kreuzfahrten liegen seit einigen Jahren im Trend und es werden bei den Werften immer größere und spektakuläre Kreuzfahrtschiffe in Auftrag gegeben. Die Kreuzfahrtreedereien erwirtschaften hohe Gewinne bei steigenden Umsätzen. Neben neuen Fahrtgebieten erschließt die Branche neue Märkte in Asien und entwickelt mit…

Insolvenz Kreuzfahrtboom Kreuzfahrten Marktkonzentration Schifffahrtskrise Seeschifffahrt Seeverkehr Tonnagesteuer
Empty Container Logistics in the Maritime Economy (Doktorarbeit)

Empty Container Logistics in the Maritime Economy

Evidence from the North Range

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Die Containerschifffahrt repräsentiert eines der dynamischsten Segmente der Weltwirtschaft der letzten Jahrzehnte. Jedoch wird derzeit etwa jeder fünfte Container weltweit leer transportiert und umgeschlagen. Die damit verbundenen Kosten sowie die zusätzliche Belastung für die Umwelt und Transportsysteme machen…

Containerlogistik Containerverkehr Gravitationsmodell Maritime Logistik Seehafen Seeschifffahrt Seeverkehr Volkswirtschaftslehre Welthandel
Modellierung und Typisierung von Distributionszentren in Seehäfen (Dissertation)

Modellierung und Typisierung von Distributionszentren in Seehäfen

Eine Untersuchung an Beispielen aus der Nordrange und dem Ostseeraum

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die Globalisierung der Handelsbeziehungen und die Entwicklungen der Logistiknetzwerke haben zur Entstehung von Distributionssystemen mit großen Distributionszentren beigetragen. In den großen nordwesteuropäischen Häfen ist eine erhebliche Zahl von Distributionszentren angesiedelt. Auch die Häfen des Ostseeraums…

Betriebswirtschaftslehre Distribution Distributionslogistik Logistik Logistik-Management Modellierung Ostseeraum Seehafen Seeverkehr
Seehafenwettbewerb in Europa (Doktorarbeit)

Seehafenwettbewerb in Europa

Eine empirische Analyse der Wettbewerbsdeterminanten am Beispiel ausgewählter Containerhäfen der Nordrange und im Mittelmeer

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Der Welt-Seehandel befindet sich langfristig in einer deutlichen Aufwärtsentwicklung – Globalisierung und weltweite Arbeitsteilung werden auch in Zukunft zu einer nachhaltigen Steigerung des Containerverkehrs beitragen. In diesem Wachstumsmarkt ist nicht zuletzt aufgrund der dynamischen Entwicklung des mittel- und…

Containerverkehr Europa Globalisierung Seehafen Seeschifffahrt Seetransport Seeverkehr Volkswirtschaftslehre Welthandel Wettbewerb
Bewertung see- und landgestützter Transportketten im Ostseeraum (Dissertation)

Bewertung see- und landgestützter Transportketten im Ostseeraum

Wirtschaftliche und umweltbezogene Aspekte

Logistik-Management in Forschung und Praxis

Die verkehrs- und umweltpolitische Grundforderung an den Verkehr besteht heute im Streben um eine nachhaltige Mobilität. Diese zeichnet sich sowohl durch einen niedrigen Kosten- und Zeitaufwand im Verkehr selbst, als auch durch möglichst geringe Umweltbelastungen durch den Verkehr aus, damit auch künftige…

Betriebswirtschaftslehre Logistik Seeverkehr Transportkosten Umweltbewertung
 

Nach oben ▲