Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik
Schriftenreihe
Schriften zur Reformpädagogik

ISSN 1619-3814 | 5 lieferbare Titel | 4 eBooks








 Doktorarbeit: Paul Geheeb: Gemeinschaft und Familie im Landerziehungsheim

Paul Geheeb: Gemeinschaft und Familie im Landerziehungsheim

Hamburg 2010, Band 5

[...] als Recherche- und Hintergrundtext zur aktuellen Debatte um Nähe und Distanz in der Pädagogik leistet sie sehr gute [...]

, 20.6.2010
Erziehungswissenschaft Familienerziehung Hermann Lietz Koedukation Kulturgeschichte Lebensreform Odenwaldschule Pädagogik Pädagogikgeschichte Paul Geheeb Reformpädagogik
 Doktorarbeit: Hyperaktivität und Impulsivität im Spiegel der pädagogischen Arbeiten Maria Montessoris

Hyperaktivität und Impulsivität im Spiegel der pädagogischen Arbeiten Maria Montessoris

Eine qualitative Analyse

Hamburg 2009, Band 4

Mittels einer historisch-hermeneutischen Analyse sucht der Autor in den zahlreichen pädagogischen Schriften Maria Montessoris (1870–1952) nach Antworten auf drei Kernfragen:

Wie werden Hyperaktivität und Impulsivität in ihren…ADHS Erziehungswissenschaft HKS Hyperaktivität Maria Montessori Montessori-Pädagogik Pädagogik Qualitative Analyse Reformpädagogik
 Forschungsarbeit: Im Kampf gegen die autoritäre Schule – der Reformpädagoge Ludwig Wunder (18781949)

Im Kampf gegen die autoritäre Schule – der Reformpädagoge Ludwig Wunder (1878-1949)

Ein Vertreter der Landerziehungsheimbewegung zwischen H. Lietz, G. Kerschensteiner und L. Nelson

Hamburg 2008, Band 3

Ludwig Wunder war der Sohn eines Nürnberger Chemikers und studierte als Stipendiat der bayerischen Begabtenförderung Maximilianeum Naturwissenschaften in München. Er verließ 1902 den Staatsdienst und unterrichtete bis 1911 in den neu gegründeten…

Bildungsgeschichte Hermann Lietz Jugendbewegung Landerziehungsheimbewegung Naturwissenschaftlicher Unterricht Pädagogik Reformpädagogik Schulgeschichte
 Dissertation: Reformpädagogische Schularchitektur in Württemberg und BayerischSchwaben Das Buch erhielt eine Auszeichnung Förderpreis des Bezirks Schwaben

Reformpädagogische Schularchitektur in Württemberg und Bayerisch-Schwaben

Zur baulichen Manifestation erzieherischer Forderungen im Heimatstil

Mit zahlreichen Abbildungen
176 x 250 mm

Hamburg 2004, Band 2

In der preisgekrönten Studie (Förderpreis des Bezirks Schwaben 2002) werden die gegenseitigen Beeinflussungen von Pädagogik und Architektur in der sozialen Umbruchzeit zwischen 1890 und 1930 in Württemberg und Bayerisch- Schwaben…

Anthropologie Erziehungswissenschaft Pädagogik Reformpädagogik Schulbau
 Dissertation: Ästhetische Erziehung zwischen Kulturkritik und Lebensreform

Ästhetische Erziehung zwischen Kulturkritik und Lebensreform

Eine systematische Analyse der Motive ästhetischer Erziehungskonzeptionen

Hamburg 2002, Band 1

Die lebensreformerische Frage nach dem "guten Leben" führte sowohl in der Reformpädagogik als auch schon im Neuhumanismus zu dem Grundmotiv der Notwendigkeit einer Kultivierung der Emotionalität des Menschen durch ästhetische Erziehung.…

Ästhetik Ästhetische Erziehung Friedrich Nietzsche Friedrich Schiller Johann Gottfried Herder Kunstpädagogik Musikpädagogik Pädagogik Reformpädagogik Tanzpädagogik

Weitere Reihen neben „Schriften zur Reformpädagogik“