4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Lebensreform

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








disziplinlos – Die dgv-Studierendentagung 2012 in Mainz (Tagungsband)

disziplinlos – Die dgv-Studierendentagung 2012 in Mainz

Schriften zur Kulturwissenschaft

Das Überschreiten von Grenzen als Auslöser für Chaos und Orientierungslosigkeit, aber auch als Schaffung neuer Perspektiven und Freiheiten zeichnet sich im Realen ebenso ab wie im Ideellen oder sogar im Virtuellen. Welche Auswirkungen hat diese Disziplinlosigkeit auf den Menschen und wie können eigene oder…

Antiziganismus Deutsche Gesellschaft für Volkskunde Ehrenamt Ethnographie Feldforschung Gaspar Noé Interdisziplinarität Kulturanthropologie Kulturwissenschaft Lebensreform Volkskunde
Paul Geheeb: Gemeinschaft und Familie im Landerziehungsheim (Doktorarbeit)

Paul Geheeb: Gemeinschaft und Familie im Landerziehungsheim

Schriften zur Reformpädagogik

Paul Geheeb (1870–1961) gründete im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gemeinsam mit seiner Frau Edith zwei bekannte reformpädagogische Schulen in Deutschland und der Schweiz: die Odenwaldschule und die Ecole d‘Humanité. Er integrierte in seine Pädagogik wie seinen persönlichen Lebensstil zahlreiche Forderungen…

Ecole d‘Humanité Erziehungswissenschaft Familienerziehung Gemeinschaftserziehung Gustav Wyneken Hermann Lietz Koedukation Kulturgeschichte Landerziehungsheim Lebensreform Odenwaldschule Pädagogik Pädagogikgeschichte Paul Geheeb Reformpädagogik
Hamburger Kleinverlage in der Zeit der Weimarer Republik (Forschungsarbeit)

Hamburger Kleinverlage in der Zeit der Weimarer Republik

Eine Dokumentation publizistischer Vielfalt

Schriften zur Kulturwissenschaft

Gegenstand des Buches ist die Verlagswelt Hamburgs in der Zeit der Weimarer Republik; zu dieser Zeit existiert hier eine äußerst vitale und hoch spezialisierte Kleinverlags-Szenerie, die heute vollkommen vergessen ist. In den Verlagspublikationen findet sich ein Nebeneinander bunter Themen: Pazifismus und…

Anarchismus Hamburg Jugendbewegung Kleinverlage Kulturwissenschaft Lebensreform Verlage Verlagswesen Verleger Weimarer Republik