Betriebswirtschaft Schriftenreihe
Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Hrsg.: Prof. Dr. Kai Rannenberg
ISSN 1863-2831 | 8 lieferbare Titel | 8 eBooks
Shuzhe Yang
An Integrative and Holistic Understanding of Personal Online Reputation Management
- in englischer Sprache -
Hamburg 2016, Band 8
Das Internet hat einen revolutionären Prozess initiiert, wodurch die Menschen immer mehr digital miteinander verbunden sind. Viele Aktivitäten, wie z.B. mit Freunden aus der ganzen Welt kommunizieren, Events organisieren, Wissen und Informationen…
DigitalisierungFacebookGrounded TheoryInformation ManagementInternetPrivacySocial MediaSoziale MedienTwitterGökhan Bal
Improving the Effectiveness of Privacy Risk Communication in Smartphone App Ecosystems
- in englischer Sprache -
Hamburg 2015, Band 7
Smartphones sind richtige Alleskönner und sind daher nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir haben sie stets bei uns und sind durch sie dauernd online und erreichbar. Wenn wir etwas wissen möchten, fragen wir sie. Wenn wir einen bestimmten…
AppAppsDatenschutzInformatikInformation PrivacyPrivatsphäreSmartphonesTransparenzWirtschaftsinformatikMarkus Tschersich
Privacy by Default in the European Union Proposal for Data Protection Regulation
Studies on the Impact of Restrictive Default Privacy Settings on the Exchange of Personal Information on Social Network Sites
Hamburg 2015, Band 6
Die Europäische Union plant Onlinedienste zur Implementierung von Privacy by Default zu verpflichten. Privacy by Default schreibt Anbietern von Diensten, die persönliche Informationen verarbeiten, vor die Privacy-Einstellungen maximal…
DatenschutzEuropäische UnionFacebookGesetzgebungGoogleInformation PrivacyInternetWirtschaftsinformatikChristian M. Kahl
You Create Attention to Attract Attention – Viral Marketing of Digital Music in Social Networks
Hamburg 2014, Band 5
Die Digitalisierung hat die Erstellung, das Marketing und den Konsum von Musik fundamental und nachhaltig verändert. Digitale Technologien erlauben es jedem Einzelnen, Musik zu machen, und direkt über das Internet zu verbreiten und zu bewerben.…
DigitalisierungMarketingMusikOnline-WerbungSoziale MedienSoziale NetzwerkeVirales MarketingWirtschaftsinformatikFalk Wagner
Hamburg 2014, Band 4
Protecting the base of existing customers from churn is a strategic lever for revenue protection of mobile communication service providers. Understanding customers’ sensitivities to changes in billing amounts creates an under-valued opportunity…
KreditrisikomanagementKreditwürdigkeitMobilkommunikationStatistikWirtschaftsinformatikAndreas Albers
Commercialisation of Context-Sensitive Mobile Attention in Mobile Media Markets
Market Engineering Recommendations for Mobile Marketing Providers
Hamburg 2010, Band 3
In a society of growing information overflow, it becomes increasingly difficult for enterprises to attract the attention of consumers for marketing campaigns promoting their products and services. In this regard, mobile media offers advertisers a…
BetriebswirtschaftslehreMobile MarketingMobilfunkWirtschaftsinformatikMike Radmacher
Transparente mobile Empfehlungssysteme
Gestaltung und Einfluss auf die Kundenbindung mobiler Dienste
Hamburg 2010, Band 2
„We are drowning in information and starving for knowledge“. Das Zitat des amerikanischen Forschers John Naisbitt charakterisiert das Dilemma des heutigen Informationszeitalters. Durch die Informationsgesellschaft und der damit verbundenen Fülle…
AufmerksamkeitsökonomieBetriebswirtschaftslehreDesign ScienceGoogleInternetKundenbindungMobile DiensteMobile MarketingMobilfunkOnlineOnline-MarketingSuchmaschinenTransparenzVertrauenStefan Figge
Kontextabhängige Kundenansprache mit Hilfe mobiler Portale
Hamburg 2007, Band 1
In Mobilfunknetzen verfügbare Kontextinformationen erlauben eine um-
fassende Zielgruppeneingrenzung werblicher Kommunikation. Die Studie
zeigt auf, wie diese technische Kompetenz zur Realisierung einer neuen
Form des Mobile…