Wissenschaftliche Literatur Mobilfunk

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  21 Bücher 








Wirksamkeit automatischer Verlängerungsklauseln in Verbraucherverträgen (Dissertation)

Wirksamkeit automatischer Verlängerungsklauseln in Verbraucherverträgen

Schriften zum Verbraucherrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen, die eine automatische Verlängerung des Vertrages nach Ablauf einer Erstlaufzeit vorsehen, waren dem Verbraucher schon seit jeher ein Ärgernis: lang blieb man an einen missliebigen Vertrag gebunden, nur weil man die rechtzeitige Kündigung vergessen hatte. Dieses Ärgernis wurde…

AGB Content Dating Mobilfunk Verbraucher Verbraucherverträge Verlängerung Vertrag Vertragsrecht Zivilrecht
Sprachliche Gestaltung interaktiver Kundenkommunikation (Dissertation)

Sprachliche Gestaltung interaktiver Kundenkommunikation

Eine empirische Analyse am Beispiel der Mobilfunkbranche

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunde ist für die Bildung und die Aufrechterhaltung von Geschäftsbeziehungen von essentieller Bedeutung. Zur individuellen und personalisierten Kommunikation sind Dialogmedien sehr gut geeignet, da sie die bei massenmedialer Ansprache auftretende Informationsüberfrachtung…

Betriebswirtschaftslehre Call-Center-Kommunikation Direktmarketing Grounded Theory Induktive Forschung Inhaltsanalyse Interaktive Dialogkommunikation Kommunikation Logistische Regressionsanalyse Marketing Mixed Methods Mobilfunkbranche Sprachliche Gestaltung Triangulation
Integration des Nutzers in die Entwicklung neuerer Technologien (Doktorarbeit)

Integration des Nutzers in die Entwicklung neuerer Technologien

Nutzerdifferenzierte Akzeptanzforschung am Beispiel Mobilfunk

Schriftenreihe technische Forschungsergebnisse

Die Einbindung des Menschen in den Entwicklungsprozess neuerer Technologien stellt eine große Herausforderung an zukünftige technische Innovationen dar. Insbesondere die zunehmende Komplexität und Allgegenwärtigkeit moderner Informations- und Kommunikations-Technologien erfordern eine sensible Anpassung der Technik…

Conjoint-Analyse Hardware Design Informations- und Kommunikationstechnologien Ingenieurwissenschaft Interdisziplinarität Kommunikationswissenschaft Kontrollüberzeugung Mobilfunk Nutzertypen Nutzerzentrierte Entwicklung Psychologie Risikowahrnehmung Smartphone System-Entwicklungs-Zyklus Technikakzeptanz Trade-Off Entscheidungen
Essays on Asymmetric Markets (Dissertation)

Essays on Asymmetric Markets

Advertising, Collusion and Mobile Telecommunications

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

In day-to-day business, managers are accustomed to think of their competitors as individuals who differ in size, cost structure and, for example, consumer appeal. Yet, most research in the field of industrial organization maintains the assumption of symmetry between firms. This book contains a collection…

Advertising Betriebswirtschaftslehre Collusion Germany Hotelling Game Increasing Dominance Mobile Telecommunications Mobilfunk MVNO Oligopoly Structural Estimation Volkswirtschaftslehre
Rechtmäßigkeit der Rettung Verschütteter im Wege der Ortung von Mobiltelefonen (Dissertation)

Rechtmäßigkeit der Rettung Verschütteter im Wege der Ortung von Mobiltelefonen

Studien zum Verwaltungsrecht

Fortschritte der Wissenschaft auf dem Gebiet der Ortung von Mobiltelefonen haben neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnet, die geeignet sind, Rettungseinsätze im Katastrophen- und Unglücksfall zu optimieren. Erprobung und Einsatz der neuen Ortungsmethoden werfen Rechtsfragen auf, die die Verfasserin begutachtet. Den…

Eingriffsverwaltung Frequenzstörung Frequenzverwaltung Frequenzzuteilung Gefahrenabwehr Handyortung Katastrophenschutz Katastrophenschutzrecht Mobilfunknetzbetreiber Rechtswissenschaft Rettungsmaßnahmen Standortbestimmung Störsender Telekommunikationsrecht Verfassungsrecht Verschüttete
Transparente mobile Empfehlungssysteme (Dissertation)

Transparente mobile Empfehlungssysteme

Gestaltung und Einfluss auf die Kundenbindung mobiler Dienste

Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation

„We are drowning in information and starving for knowledge“. Das Zitat des amerikanischen Forschers John Naisbitt charakterisiert das Dilemma des heutigen Informationszeitalters. Durch die Informationsgesellschaft und der damit verbundenen Fülle an verfügbaren Informationen ist die Suche nach relevanten…

Aufmerksamkeitsökonomie Betriebswirtschaftslehre Design Science Gestaltung mobiler Dienste Google Internet Kundenbindung Mobile Dienste Mobile Empfehlungssysteme Mobile Marketing Mobilfunk Neue Institutionsökonomie Online Online-Marketing Suchmaschinen Transparenz Vertrauen
Commercialisation of Context-Sensitive Mobile Attention in Mobile Media Markets (Dissertation)

Commercialisation of Context-Sensitive Mobile Attention in Mobile Media Markets

Market Engineering Recommendations for Mobile Marketing Providers

Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation

In a society of growing information overflow, it becomes increasingly difficult for enterprises to attract the attention of consumers for marketing campaigns promoting their products and services. In this regard, mobile media offers advertisers a highly personal communication channel to their recipients.…

Attention Economy Betriebswirtschaftslehre Context-Sensitive Mobile Marketing Campaigns Context Information Electronic Market Engineering Information Intermediaries Miobile Internet Mobile Advertising Mobile Data Communications Mobile Marketing Mobile Marketing Provider Mobile Media Mobile Media Markets Mobilfunk Wirtschaftsinformatik
Entwicklung und empirische Überprüfung einer Theorie zu Mobile Viral Marketing (Doktorarbeit)

Entwicklung und empirische Überprüfung einer Theorie zu Mobile Viral Marketing

Ein Methoden-Mix

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Mobile Viral Marketing folgt dem Grundprinzip des klassischen Word-of-Mouth und überträgt dieses Prinzip in den Kontext mobiler Kommunikationstechniken. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis für das Marketinginstrument zu schaffen. Mittels eines Methodenmix aus qualitativer Grounded Theory und quantitativer…

Grounded Theory Informatik Kommunikation Konsumentenverhalten Marketing Mobile Marketing Mobile Viral Marketing Mobilfunk Online-Marketing Online-Werbung Theorie Virale Effekte Virales Marketing Viral Marketing Wirtschaftsinformatik Word of Mouth
Die Handymastensteuer (Doktorarbeit)

Die Handymastensteuer

Eine neue Einnahmequelle der Gemeinden

Studien zum Verwaltungsrecht

Die Studie beschäftigt sich mit der Besteuerung von Mobilfunkantennen, aus den Medien besser bekannt als Handymastensteuer.

Aufhänger der Arbeit ist die kommunale Besteuerung der Handymasten in Belgien und die im Jahre 2005 geplante Besteuerung der Handymasten in Niederösterreich. Motivation für die…

Dienstleistungsfreiheit Elektromagnetische Felder Handymastensteuer Kommunalabgaben Kommunalabgaberecht Kommunale Aufwandsteuer Kommunalrecht Lenkungszweck Mobilfunk Mobilfunkanlagen Ökosteuer Rechtswissenschaft Strahlungsemissionen Telekommunikation Umwelt Verwaltungsrecht
Rechtliche Aspekte von Entertainmentangeboten und Zusatzdiensten im Mobilfunk (Dissertation)

Rechtliche Aspekte von Entertainmentangeboten und Zusatzdiensten im Mobilfunk

Recht der Neuen Medien

Angesichts der enormen Verbreitung von mobilen Endgeräten in der Bevölkerung – Ende 2007 bestanden in Deutschland über 97 Mio. Mobilfunkvertragsverhältnisse – ist mittlerweile von mehr als nur noch einer „Vollversorgung“ mit mobilen Kommunikationsmitteln zu sprechen. So selbstverständlich die Benutzung des Handys…

Datensicherheit Entertainmentangebote Location Based Services Mobilfunk Rechtswissenschaft Telekommunikation Verbraucherschutz Vertragsrecht Zusatzdienste