6 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur TKG

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








OTT-Kommunikationsdienste im Kontext der Telekommunikationsregulierung (Dissertation)

OTT-Kommunikationsdienste im Kontext der Telekommunikationsregulierung

am Beispiel von WhatsApp, Skype und Gmail unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung des Europäischen Rechtsrahmens für die elektronische Kommunikation

Schriften zum Kommunikationsrecht

Nicht selten stellen technische Innovationen die bestehende Markt- und Rechtsordnung vor neue Herausforderungen. Dies gilt im besonderen Maße auch für den Telekommunikationssektor, der in den letzten Jahren einen rasanten Umbruch der Telekommunikationsformen erfahren hat. Seit etwa 2012 verdrängen sogenannte…

Datenschutz Datenschutzrecht ePrivacy-Verordnung Gmail Kodex Elektronische Kommunikation Öffentliches Recht OTT-Kommunikationsdienste Regulierungsrecht Skype Technik und Recht Telekommunikationsdienste Telekommunikationsrecht Telekommunikationsregulierung TKG WhatsApp Wirtschaftsrecht
Die (unangekündigte) Datenschutzkontrolle des BfDI im Anwendungsbereich des BDSG und des TKG (Dissertation)

Die (unangekündigte) Datenschutzkontrolle des BfDI im Anwendungsbereich des BDSG und des TKG

Beiträge zu Datenschutz und Informationsfreiheit

Der Verfasser setzt sich kritisch mit der Datenschutzkontrolle des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) im Anwendungsbereich des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG) auseinander, wobei Vor-Ort-Kontrollen und die damit potentiell für die…

Audit BDSG Behördliche Nachschau BfDI Datenschutz Datenschutzkontrolle Datenschutzrecht Durchsuchung G 10 Kontrolle Telekommunikationsrecht TKG Universaldiensteerbringung Unterstützungspflicht
Telekommunikationsrecht und Verbraucherschutz (Doktorarbeit)

Telekommunikationsrecht und Verbraucherschutz

Schriften zum Kommunikationsrecht

Die TKG-Novelle 2012 hatte insbesondere das Anliegen in Umsetzung der EU-Richtlinien „Bessere Regulierung“ und „Rechte der Bürger“, den Kunden- und Verbraucherschutz im Telekommunikationsrecht zu reformieren.

Ausgangspunkt für viele rechtliche Fragen ist das ungleiche Kräfteverhältnis zwischen Anbietern…

Anbieterwechsel Hinweispflichten Informationspflichten Internet Internetausfall Kundenschutz Medienrecht Netzneutralität Nutzungsentschädigung Rechnungsstellung Telekommunikationsrecht TKG-Novelle 2012 Verbraucherschutz Warteschleife
Die Internetnutzung als Kündigungsgrund (Dissertation)

Die Internetnutzung als Kündigungsgrund

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Während die unerlaubte private Internetnutzung von einem Großteil der Arbeitnehmer als bloße Spielerei oder allenfalls als Kavaliersdelikt empfunden wird, wird sie von der Arbeitgeberseite regelmäßig gegenteilig bewertet. Letztere hat naturgemäß ein großes Interesse daran, die Nutzung der betrieblichen…

Arbeitsrecht BAG Urteil vom 07.07.2005 BAG Urteil vom 31.05.2007 Betriebsvereinbarung zur Internetnutzung Datenschutz Internet Internetnutzung am Arbeitsplatz Kündigungsgrund Rechtswissenschaft Surfen am Arbeitsplatz TKG TMG
Die Kontrolle der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz (Doktorarbeit)

Die Kontrolle der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz

unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Telekommunikationsgesetzes

Schriftenreihe zum Kommunikations- und Medienrecht

Die Nutzung von Internet und E-Mail ist aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Nach wie vor existieren jedoch in vielen – vor allem kleineren und mittelständischen – Unternehmen keine klaren Regelungen zu der Frage, ob Internet und E-Mail auch für private Zwecke genutzt werden dürfen. Noch seltener…

Arbeitgeber Arbeitnehmerdatenschutz BDSG Bundesdatenschutzgesetz Datenschutz E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz Fernmeldegeheimnis Handlungsempfehlungen Internet Internetnutzung am Arbeitsplatz Kommunikationsrecht Kontrolle der Mitarbeiter Kontrollmöglichkeiten Medienrecht Private E-Mail-Nutzung Private Internetnutzung Rechtswissenschaft Telekommunikationsgeheimnis Telekommunikationsgesetz TKG Verwertungsverbot § 88 TKG
Marktregulierungsverfahren in der elektronischen Kommunikation (Doktorarbeit)

Marktregulierungsverfahren in der elektronischen Kommunikation

Europäische Vorgaben und Umsetzung im Telekommunikationsgesetz (TKG)

Recht der Neuen Medien

Mit dem neuen EG-Rechtsrahmen für elektronische Kommunikation erfolgt eine Annäherung der sektorspezifischen Regulierung an das Wettbewerbsrecht. Die Verfasserin behandelt das neue dreistufige Marktregulierungsverfahren, bestehend aus Marktdefinition-, Marktanalyse- und Regulierungsanordnungsverfahren sowie die…

Artikel 7-Verfahren Bundesnetzagentur Elektronische Kommunikation Europäische Kommission Exante Regulierung Marktdefinition Marktregulierungsverfahren Rechtswissenschaft Regulierungsfreistellung significant market power SMP-Konzept Telekommunikation Telekommunikationsgesetz TKG Vorabverpflichtung