Wissenschaftliche Literatur App

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Politische Verdächtigung (§ 241a StGB) (Doktorarbeit)

Politische Verdächtigung (§ 241a StGB)

Tatbestand mit Potential oder „Totes Recht“?

Strafrecht in Forschung und Praxis

Im Jahr 2018 kamen Medienberichte und Reportagen über eine von der türkischen Staatsregierung unter dem Präsidenten Erdogan lancierte App namens EGM Mobil auf, mit der von jedem Ort der Welt aus Personen wegen tatsächlich begangener oder vermeintlicher Straftaten an die türkischen Strafverfolgungsbehörden gemeldet…

Denunziation Denunziations-App Dr. Hans Kemritz EGM-Mobil Eritrea Gefährdungsdelikte Gesetz zum Schutz der persönlichen Freiheit Juristische Zeitgeschichte Kontrollratsgesetz Nr. 10 Menschanraub Politische Verfolgung Rechtsgeschichte Strafrecht Türkei
Acceptance Factors of Mobile Health Apps from the Patient Perspective (Dissertation)

Acceptance Factors of Mobile Health Apps from the Patient Perspective

Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie

Smartphones und Apps sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch im Gesundheitssektor haben mobile Gesundheits-Apps (mHealth-Apps) Einzug gehalten, um Patienten sowie medizinisches Fachpersonal vielseitig zu unterstützen.

In den App Stores findet man eine immense Auswahl an mHealth-Apps,…

App Betriebswirtschaft Digitalisierung Gesundheitsapps Innovation Innovationsmanagement mHealth mHealth-App Technologieakzeptanz
Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung (Doktorarbeit)

Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung

Empirische Überprüfung eines multitheoretischen Ansatzes am Beispiel von mHealth-Apps

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Ausgangspunkt dieser Untersuchung geht auf die aktuelle Bedeutung für viele Nutzer von Mobile Health (mHealth) Apps zur Monitoring des eigenen Gesundheitsstatus zurück.

In Forschung und Praxis wird insbesondere der Kenntnisstand zu den Erfolgsfaktoren von mHealth und der daraus resultierenden…

Apps Gesundheitsapps Health Belief Model Information Systems Success Model mHealth mHealth-App Mobile Health Operationalisierung Erfolgsfaktoren Qualitative Inhaltsanalyse Strukturgleichungsmodellierung Technology Acceptance Model Wirtschaftswissenschaft
Die Einführung eines automatisierten Helferangebots mittels Ersthelfer-App, insbesondere bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Dissertation)

Die Einführung eines automatisierten Helferangebots mittels Ersthelfer-App, insbesondere bei Großschadensereignissen und Katastrophen

Rechtsgrundlagen, rechtliche Einordnung des Ersthelfers und datenschutzrechtliche Fragestellungen

Studien zur Rechtswissenschaft

Mit ihrer Studie will die Verfasserin dazu beitragen, nicht organisierte Helfer aus dem Kreise der Bevölkerung als Rettungsressourcen verfügbar zu machen, um das therapiefreie Intervall im Rettungsdienst zu verkürzen.

Gerade bei den Krankheitsbildern Herzkreislaufstillstand, Herzinfarkt, Bewusstlosigkeit…

Apps Datenschutz Einsatzindikation Ersthelfer Ersthelfer-App Feuerwehr Großschadensereignis Hilfsfrist Katastrophen Öffentliches Recht Rechtsgrundlagen Rettungsdienst Rettungseinsatz Unterlassene Hilfeleistung Verwaltungshelfer
Improving the Effectiveness of Privacy Risk Communication in Smartphone App Ecosystems (Dissertation)

Improving the Effectiveness of Privacy Risk Communication in Smartphone App Ecosystems

Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation

Smartphones sind richtige Alleskönner und sind daher nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir haben sie stets bei uns und sind durch sie dauernd online und erreichbar. Wenn wir etwas wissen möchten, fragen wir sie. Wenn wir einen bestimmten Ort suchen, fragen wir sie. Ist uns langweilig, spielen wir auf…

Android App Apps Datenschutz Informatik Information Privacy Mobile Sicherheit Privatsphäre Smartphones Transparenz Wirtschaftsinformatik
Immobilienmarketing im medialen Zeitalter von Web 2.0 (Forschungsarbeit)

Immobilienmarketing im medialen Zeitalter von Web 2.0

Eine kritische Analyse für Makler

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Immobilienmarketing hat sich in den letzten Jahren in seiner Bedeutung und in der Ausgestaltung seiner Instrumente stark verändert. Ein erheblicher Wandel im Medienbereich, ausgelöst durch die Kombination aus technischen Neuerungen und einem veränderten Nutzerverhalten, hat die Immobilienbranche zu einem Umdenken…

Apps Facebook Immobilienmakler Immobilienmarketing Immobilienvermarktung Innovatives Marketing Interaktives Marketing Mobile App Mobile Marketing Neue Medien Smartnet Social Media Soziale Medien Twitter Virales Marketing Web 2.0 YouTube
Übertragbarkeit des Konzepts mobiler Anwendungsmarktplätze auf Anbieter von Standardsoftware (Dissertation)

Übertragbarkeit des Konzepts mobiler Anwendungsmarktplätze auf Anbieter von Standardsoftware

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Mobile Anwendungsmarktplätze, die Anwendungen für Smartphones offerieren, erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Die Anzahl an mobilen Anwendungsmarktplätzen sowie an darin enthaltenen Anwendungen belegen dies eindrucksvoll. Bedingt durch diese Entwicklung im mobilen Sektor ändern sich auch die Erwartungen an…

Anwendungsmarkt App Apps App Store Informatik Mobile Business Mobile Commerce Mobile Marktplätze On-device market Wirtschaftsinformatik
 

Nach oben ▲