An Integrative and Holistic Understanding of Personal Online Reputation Management

- in englischer Sprache -

Hamburg , 284 Seiten

Zum Shop eBook-Anfrage

Zum Inhalt deutsch english

Das Internet hat einen revolutionären Prozess initiiert, wodurch die Menschen immer mehr digital miteinander verbunden sind. Viele Aktivitäten, wie z.B. mit Freunden aus der ganzen Welt kommunizieren, Events organisieren, Wissen und Informationen austauschen, neue Leute kennenlernen oder auch Partnersuche, passiert inzwischen immer mehr online und ist Teil unseres täglichen Lebens. Aufgrund der digitalen Transformation der Gesellschaft und den Aktivitäten der Menschen im Internet, sind viele persönliche Informationen online verfügbar.

Solche Informationen formen die Online-Reputation einer Person. Diese kann nützlich sein, da sie ein Indikator für Reziprozität, Vertrauenswürdigkeit und/oder Kompetenz ist. Allerdings existiert auch eine Kehrseite: jeder Internetnutzer kann mit vergleichsweise wenig Aufwand ein umfassendes Profil von einer anderen Person für verschiedene Zwecke, wie z.B. gezielte Diffamierung oder Social Engineering, erstellen. Aus diesem Grund wird Online-Reputationsmanagement immer wichtiger, und zwar nicht nur für die Selbstdarstellung, sondern auch für den Selbstschutz.

Aktuelle Studien zeigen, dass die meisten Menschen kaum Ressourcen in Online-Reputationsmanagement stecken. Auch ist die Online-Reputationsmanagementforschung lückenhaft und erklärt weder die fehlende Motivation der Menschen noch sind die Hindernisse im Online-Reputationsmanagementprozesses bekannt.

Diese Dissertation adressiert diese Forschungslücke und geht darüber hinaus. Die Forschungsergebnisse bieten eine integrative und ganzheitliche Sicht auf Online-Reputationsmanagement für Individuen. Der innovative Forschungsansatz vertieft dabei das Verständnis des Online-Reputationsmanagementprozesses inner- und außerhalb von sozialen Medien. Des Weiteren analysiert die Dissertation wie Menschen Veränderungen des Rechtrahmens wahrnehmen, die ihnen das Recht der Informationslöschung im Internet einräumt.

Bibliografische Daten

Autor Shuzhe Yang
Titel An Integrative and Holistic Understanding of Personal Online Reputation Management
Weitere Details
Seiten 284
Erscheinungsjahr 2016
Erscheinungsdatum 11.07.2016
Ort Hamburg
ISBN (Print) 978-3-8300-9127-1
eISBN (eBook) 978-3-339-09127-7
Schriftenreihe Schriften zum Mobile Commerce und zur Mobilkommunikation
Herausgeber Prof. Dr. Kai Rannenberg
Band 8

Erwerbungsvorschläge

Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.

-Import

Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.

Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation

MARC 21

MARC 21 herunterladen

BibTeX

BibTeX herunterladen

RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)

RIS herunterladen