
Betriebswirtschaft (Unternehmensführung & Organisation) Schriftenreihe „Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung“
ISSN 1435-6228 | 22 lieferbare Titel | 14 eBooks
Stefan Marinus Krusenbaum
Ökonomische Bewertung von Umweltschutzmaßnahmen im Fuhrparkmanagement
Hamburg 2016, Band 22
Die weltweiten Klimaveränderungen, die durch das bisherige Ausmaß wirtschaftlicher Tätigkeiten verursacht werden, haben gezeigt, dass der Schutz der Umwelt zu einer immer wichtigeren Aufgabe wird. Da wesentliche Teile der Umweltverschmutzung…
Kostenanalyse Logistik Logistikcontrolling Straßengüterverkehr Umweltmanagement Umweltschutz
Amira Maria Quandel
Manipulationsspielräume und ihre Eingrenzung
Hamburg 2015, Band 21
Das Instrument Ökobilanz resultiert aus der zunehmenden Forderung nach einer systematischen Bewertung von Umweltwirkungen in Bezug auf den gesamten Lebensweg unternehmerischer Produkte und Prozesse. Zur Einschränkung bestehender Spielräume bei…
Allokation Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsfindung Entscheidungstheorie Manipulation Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsmanagement Ökobilanzierung Ökologische Bewertung
Tarek Kasah
Life Cycle Assessment langlebiger Systeme des Maschinen- und Anlagenbaus
Fallstudien und theoretische Weiterentwicklungen
Hamburg 2014, Band 20
Im Kontext der ökologischen Nachhaltigkeit hat sich zur Messung und Bewertung der Umweltwirkungen von Produktsystemen über deren gesamten Lebenszyklus die Methodik des Life Cycle Assessment (LCA) etabliert. Der Fokus der praxisorientierten…
Allokation Investitionsgüter Life Cycle Assessment Öko-Controlling Ökobilanz Produktlebenszyklus Treibhauseffekt
Tim Merklein
Berücksichtigung umweltpolitischer Vorgaben im unternehmerischen Entscheidungsprozess
Strategien und Maßnahmen in Reaktion auf die Einführung des EU Emissions Trading im europäischen Luftverkehr
Hamburg 2012, Band 19
Die zunehmende Diskussion über die globale Klimaveränderung und das verstärkte Umweltbewusstsein in der Bevölkerung haben den öffentlichen und politischen Druck auf die Luftverkehrsbetreiber erhöht, die Treibhausgasemissionen in Zukunft deutlich…
Betriebliches Umweltmanagement Betriebswirtschaftslehre Klimaschutz Klimawandel Luftverkehr Ökologie Treibhausgasemissionen Zertifikatehandel
Oliver Crönertz
Stoffstromorientiertes Kostenmanagement
Evaluierung, Erprobung und Weiterentwicklung der material- und energieflussorientierten Kostenrechnung
Hamburg 2011, Band 18
Welche Kosten entfallen, wenn im Unternehmen kein Abfall mehr entsteht?
Um diese Frage zu beantworten, beschäftigt sich das Werk in einem mehrstufigen Evaluierungsprozess mit mehr als 50 Ansätzen der Umweltkostenrechnung, deren Stärken…
Betriebswirtschaftslehre Controlling Energieverbrauch Flusskostenrechnung Öko-Controlling Stoffstrommanagement Umweltcontrolling Umweltkostenrechnung Umweltmanagement Wirtschaftswissenschaft
Edwin Ferhadbegovic
Hamburg 2009, Band 17
Das Flussmanagement als interdisziplinärer Managementansatz mit seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten wird umfassend abgebildet sowie grundlegend diskutiert. Der Autor erklärt das erhebliche Integrationspotenzial des Flussmanagements…
Betriebswirtschaftslehre Change Management Dissertation Flusskostenrechnung Materialfluss Materialwirtschaft Mittelstand Ökologisch Organisation Organisationsentwicklung Organisatorischer Wandel Produktionsplanung Produktionssteuerung Prozesskostenrechnung Qualitätsmanagement Ressourcenorientierter Ansatz Stoffstrommanagement Umweltmanagement Unternehmensentwicklung Unternehmensführung Wandel
Dirk Drenk
Nachhaltiges Wirtschaften bei kleinen und mittleren Unternehmen
Eine Untersuchung der ökonomischen und sozialen Effekte von ÖKOPROFIT-Unternehmen
Hamburg 2009, Band 16
Bereits im Abschlussdokument der im Jahr 1992 in Rio de Janeiro durchgeführten Konferenz für Umwelt und Entwicklung wurde festgehalten, dass auch der Unternehmenssektor einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaften auf der Erde…
Betriebswirtschaftslehre KMU Nachhaltige Entwicklung Nachhaltiges Wirtschaften Nachhaltigkeit
Simon Tywuschik
Der Wandel des Umweltschutzmanagements in der Automobil- und Chemieindustrie
Eine Längsschnittanalyse von 1960 bis 2005
Hamburg 2008, Band 15
Automobilindustrie Betriebswirtschaftslehre BMW ChemieindustrieWie auch der Umfang der Arbeit dokumentiert, war die Sammlung und Auswertung der Daten eine ungeheure Fleißarbeit, die der Autor sehr systematisch durchgeführt hat. Die Fülle der damit "zu Tage" geförderten Details geht geradezu ins Unendliche und liefert sicher noch die Grundlage für weitere [...]

Oliver Assmann
Stoffstrommanagement und Stoffstromcontrolling
Konzepte, Strategien, Instrumente
Hamburg 2008, Band 14
Die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung mit steigenden Rohstoffpreisen, mit verschärften Wettbewerbsbedingungen in globalisierten Märkten und mit höheren Ansprüchen von Seiten der Kunden, setzt Unternehmen zunehmend unter Druck. Als Reaktion…
Betriebswirtschaftslehre BWL Rationalitätsorientiertes Controlling
Laura Faltz
Prognose der zukünftigen Entwicklung der Second-Hand-Möbelbranche
Experten-Delphi als Basis der Vermarktung von gebrauchten Konsumgütern unter Einbeziehung der Nachhaltigkeitsperspektive
Hamburg 2007, Band 13
Die Branche für gebrauchte Konsumgüter bewegt sich gegenwärtig in einem Nischensegment. In den letzten Jahren sind allerdings eine Vielzahl an Aktivitäten in diesem Segment zu beobachten, die starke Veränderungsprozesse in der Zukunft erwarten…
Betriebswirtschaftslehre Kreislaufwirtschaft Marketing Nachhaltiger Konsum Qualitative Marktforschung Strategische Planung