Wissenschaftliche Literatur Materialfluss
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Stoffstromorientiertes Kostenmanagement
Evaluierung, Erprobung und Weiterentwicklung der material- und energieflussorientierten Kostenrechnung
Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung
Welche Kosten entfallen, wenn im Unternehmen kein Abfall mehr entsteht?
Um diese Frage zu beantworten, beschäftigt sich das Werk in einem mehrstufigen Evaluierungsprozess mit mehr als 50 Ansätzen der Umweltkostenrechnung, deren Stärken im Verfahren des stoffstromorientierten Kostenmanagements vereint werden. Eine umfassende Ansatz-Quellen-Matrix zeigt…
Betriebliche Umweltinformationssysteme Betriebswirtschaftslehre Controlling Energieverbrauch Flusskostenrechnung ISO 14051 Material- und Energieflussorientierte Kostenrechnung Materialflussanalyse Öko-Controlling Öko-Effizienz Prozesskosten Stoffstrommanagement Umweltcontrolling Umweltkostenrechnung Umweltmanagement Wirtschaftswissenschaft
Der Weg zur materialflussorientierten Organisation in mittelständischen Produktionsbetrieben mit Projekt- und Einzelfertigung
Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung
Das Flussmanagement als interdisziplinärer Managementansatz mit seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten wird umfassend abgebildet sowie grundlegend diskutiert. Der Autor erklärt das erhebliche Integrationspotenzial des Flussmanagements bezüglich verschiedener wissenschaftlicher Fachdisziplinen ausführlich und stellt es durch anschauliche Praxisbeispiele für…
Betriebswirtschaftslehre Change Management Dissertation Einzelfertigung Flusskostenrechnung Flussmodellierung Flussorganisation Informationsflussmanagement Innerbetriebliche Logistik Materialfluss Materialflussmanagement Materialwirtschaft Mittelstand Ökologisch Organisation Organisationsentwicklung Organisatorischer Wandel Produktionsplanung Produktionssteuerung Projektfertigung Prozessbeitragsrechnung Prozesskostenrechnung Qualitätsmanagement Ressourcenorientierter Ansatz Stoffstrommanagement Umweltmanagement Unternehmensentwicklung Unternehmensführung Wandel
Stücklisten und lineare Produktionsstrukturen
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
A. Art und Umfang benötigter Informationen.
B. Produktbeschreibungen.
C. Erzeugnisstrukturen und ihre anschauliche Darstellung.
I. Materialfluß in der Fertigung II. Informationsträger für die Fertigung III. Fertigungsbezogene Erzeugnisgliederung - Fertigungsstufen IV. Die Erzeugnispalette und ihre Gliederung - Stufengliederungen…Baukastenstücklisten Betriebswirtschaftslehre Erzeugnisstammbaum Gozinto-Graph Materialfluss Matrizendarstellungen Primärbedarf Stufengliederung Teilfertigung